1. Ludwigshafen24
  2. Ludwigshafen

Ludwigshafen: Neubau am Berliner Platz geplatzt? Bürger reagieren fassungslos

Erstellt:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Ludwigshafen - Am Berliner Platz sollte ein neues Hochhaus entstehen – womöglich sogar das neue Rathaus. Doch jetzt ist der Investor insolvent. Die Bürger sind geschockt:

Der Schock sitzt tief in Ludwigshafen! Ausgerechnet der „Metropol“-Investor Timon Bauregie ist insolvent. Heißt im Klartext: Das brachliegende Gelände am zentralen Berliner Platz, ein Schandfleck, auf dem einst jahrzehntelang die legendäre Tortenschachtel gestanden hat, könnte für unbestimmte Zeit weiter vor sich hin dümpeln.

StadtLudwigshafen am Rhein (Rheinland-Pfalz)
Einwohnerzahl172.253 (Stand: 31. Dezember 2020)
Fläche77,68 km²
OberbürgermeisterinJutta Steinruck (SPD)

Nach Insolvenzantrag des Investors – wird am Berliner Platz in Ludwigshafen je gebaut?

Sogar als neuer Standort für das neue Ludwigshafener Rathaus ist das „Metropol“-Hochhaus – ein 120-Millionen-Projekt – bis zuletzt im Gespräch gewesen. Jetzt dieser harte Nackenschlag für Stadt und Bürgerschaft gleichermaßen.

Die Insolvenz von Timon Bauregie sei „keine gute Nachricht für die Stadt“, so OB Jutta Steinruck (SPD) gegenüber dem Mannheimer Morgen. „Wir wünschen uns nun eine schnelle Lösung, die auch die Interessen der Bürger der Innenstadt im Blick hat.“

So sollte der Neubau anstelle der Tortenschachtel mal aussehen. (Illustration/Archivfoto)
So sollte der Neubau anstelle der Tortenschachtel aussehen. © Timon Bauregie GmbH & Co. KG

Ludwigshafen: Zukunft für Hochhaus-Neubau am Berliner Platz ungewiss

Doch der am Freitag (15. Juli) wegen Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit gestellte Inolvenzantrag des „Metropol“-Investors löst in den Facebook-Kommentaren bei LUDWIGSHAFEN24 einen Sturm der Entrüstung aus.

So schimpft Userin Sandra M.: „Sehr wahrscheinlich werden wir in 10 Jahren noch auf dieses Loch am Berliner Platz schauen, schade das man die Verantwortlichen dieser mutwilligen Innenstadt Zerstörung der letzten 20 Jahre nicht Strafrechtlich für Ihr Versagen zur Verantantwortung ziehen kann!“

Und sie gibt noch eine düstere Prognose ab, mit der sie sicher nicht alleine dasteht: „Das nächste Bauloch bekommen wir, wenn das Rathaus Center tatsächlich abgerissen wird und die Stadt nach dem Abriss aufgrund der hohen Inflation komplett überschuldet und pleite ist!“

Ludwigshafen: „Metropol“-Investor meldet Insolvenz an – Bürger sauer und fassungslos

Ulrike M. sieht es ähnlich kritisch: „Man hätte ganz locker die Tortenschachtel anständig renovieren können und somit als ‚Wahrzeichen‘ von Ludwigshafen stehen lassen können und nicht alles mögliche zu bauen oder abreißen wofür eigentlich kein Geld vorhanden ist.“

Dagegen kommentiert Susanne W. mit beißender Ironie: „Ein Mahnmal für unnötige Zerstörung von Wahrzeichen. Immerhin ist der unterirdische Bunker auch entfernt worden. Sinnvoll in einer Zeit wie der heutigen...“ Auch Erdal K. nimmt es eher mit Galgenhumor: Was macht auch ein Großinvestor in Ludwigshafen? Kein Wunder das er insolvent ist.“

„Ordentliches und annehmbares Stadtbild hinbekommen“ – Bürger nehmen Stadt Ludwigshafen in die Pflicht

Manfried O. sieht jetzt ganz klar die Stadt in der Pflicht: „Jetzt können die ach so schlauen Damen und Herren Stadträte incl. Frau Steinruck beweisen wie sie hier ein ordentliches und annehmbares Stadtbild hinbekommen!“

Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Bei allem Spott und aller Häme: In Sachen Berliner Platz muss jetzt ganz schnell etwas geschehen, damit das Brachgelände der ehemaligen „Tortenschachtel“ nicht tatsächlich noch auf Jahre ein riesiger Schandfleck mitten im an städtebaulichen Highlights armen Ludwigshafen bleibt. (pek)

Auch interessant

Kommentare