Tödliche Messerattacke in Ludwigshafen: Ermittler sehen kein Terror-Motiv
Ludwigshafen – Nach der tödlichen Messerattacke in Oggersheim gehen die Ermittler nicht von einem Terror-Akt des Täters (25) aus. Auch die Türkisch-Islamische Gemeinde äußert sich:
Die schreckliche Messerattacke mit zwei Toten am Dienstag (18. Oktober) in Ludwigshafen-Oggersheim – obwohl der Täter (25) laut mehrerer Zeugenaussagen bei seiner Bluttat unter anderem „Allahu Akbar“ („Gott ist groß“) gerufen haben soll, gehen die Ermittler nicht von einem islamistisch-terroristischem Hintergrund aus.
Messerattacke mit 2 Toten in Ludwigshafen: Keine Hinweise auf Terror-Akt
Laut Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizei Ludwigshafen liegen bislang keine Anhaltspunkte für eine derart motivierte Tat vor. Vielmehr sei das Motiv für die Tat mit zwei Toten (20/35) und einem 27-jährigen Schwerverletzten weiterhin unklar. Auch ein möglicher Beziehungsstreit, wie von mehreren Medien berichtet, wird von der Ermittlern überprüft. Die in der Nähe der Tatorte wohnende Ex-Partnerin habe von den Angriffen nichts mitbekommen.
Dennoch sind aufgrund zahlreicher Hinweise bezüglich des „Allahu Akbar“-Ausrufs des dringend verdächtigen Somaliers die Experten des rheinland-pfälzischen Landeskriminalamts für politisch motivierte Kriminalität eingeschaltet worden. Dschihadisten und Salafisten benutzen den arabischen Ausdruck „Allahu Akbar“ oft als eine Art Schlachtruf.

Bluttat in Oggersheim – Verdächtiger (25) schweigt weiter
Eigentlich handelt es sich dabei aber um eine zentrale religiöse Formel des Islams, die seit Jahrhunderten von Muslimen weltweit benutzt wird. Der 25-Jährige ist im Jahr 2015 nach Deutschland gekommen und ein anerkannter Flüchtling, wie Frankenthals Oberstaatsanwalt Dr. Kai Hempelmann gegenüber LUDWIGSHAFEN24. Er wohne in einer Unterkunft im pfälzischen Neustadt an der Weinstraße.
Der unter anderem wegen zweifachen Mordes Beschuldigte, der nach vier Schüssen von einem Polizisten und seiner Not-OP noch immer in der Klinik liegt, hat sich nach wie vor nicht zu den Vorwürfen geäußert und schweigt gegenüber dem Ermittlungsrichter. Der U-Haftbefehl ist ihm entsprechend am Krankenbett unterbreitet worden, wo ihn Justizbeamte bewachen.
Unklar, wann Mord-Verdächtiger ins Gefängnis kommt
Wann der Beschuldigte, der bereits in der Vergangenheit wegen Körperverletzung aufgefallen ist, in U-Haft ins Gefängnis verlegt werden kann, ist unklar. Laut Staatsanwaltschaft sei dies vermutlich frühestens Anfang kommender Woche möglich. Zudem soll der 25-Jährige auch psychiatrisch untersucht werden.
Auch wenn ein islamistisch-terroristischer Hintergrund wohl auszuschließen ist, hat sich die muslimische Gemeinde Oggersheim zu der Bluttat geäußert: „Diese Tat verurteilen wir auf das Schärfste. Kein Grund auf dieser Welt legitimiert das willkürliche Attackieren und das Ermorden von Menschen.“

„Bestürzt und mit großer Betroffenheit“ habe die Türkisch-Islamische Gemeinde (DITIB) von dem Angriff mit zwei Toten erfahren. Die DITIB zitiert aus dem Koran: „Hierzu sagt Allah in seinem heiligen Buch sinngemäß: ‚... wer einen Menschen tötet, so ist es, als hätte er die gesamte Menschheit getötet und wer ein Menschenleben rettet, so ist es, als ob er die gesamte Menschheit errettet hätte.‘“
Nach Bluttat in Oggersheim – Trauerzug am Sonntag
Die DITIB-Gemeinde weiter: „Als muslimische Gemeinde stehen wir heute solidarisch hinter den Opfern und Hinterbliebenen und positionieren uns somit gegen jede Form von Hass und solcher Gräueltaten. Wir trauern um die Opfer dieses hinterhältigen Angriffes, fühlen mit den Angehörigen und schließen alle in unsere Gebete mit ein.“
Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Es sei die Aufgabe aller Menschen „für ein friedliches Miteinander innerhalb unserer Gesellschaft zu sorgen“. Nur das gegenseitige Respektieren, Unterstützen und Helfen führt zu einem harmonischen und friedvollen Beisammensein. Am Sonntag (23. Oktober) soll ein Trauermarsch zu den Tatorten den Opfern der Messerattacke von Oggersheim gedenken. (pek)