Verkaufsoffener Sonntag in Ludwigshafen – das herbstliche Shopping-Vergnügen kann kommen!

Ludwigshafen-Innenstadt – Am 3. November ist es endlich wieder soweit: Der zweite verkaufsoffene Sonntag des Jahres findet statt. Alle Infos zum langen Shopping-Event in Ludwigshafen:
- Zweiter verkaufsoffener Sonntag 2019 in Ludwigshafen am 3. November.
- Der VOS findet zwischen 13 und 18 Uhr statt.
- Shopping-Freunden von der gegenüberliegenden Rheinseite wird empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
Für alle, die auf einen relaxten Einkaufsbummel aus Zeitgründen allzu oft verzichten müssen, ist ein verkaufsoffener Sonntag etwas ganz besonderes! Wann sonst kann man so entspannt nach einem ausgedehnten Familienfrühstück gemeinsam mit seinen Liebsten oder Freunden Shoppen gehen? Nun steht der zweite verkaufsoffene Sonntag des Jahres in Ludwigshafen an. Am Sonntag (3. November) ist es wieder soweit! Nachdem bereits am 6. Oktober in Mannheim ein verkaufsoffener Sonntag stattgefunden hat, ist jetzt die linksrheinische Nachbarstadt an der Reihe. Zwischen 13 und 18 Uhr laden offene Ladentüren die Menschen aus der Metropolregion in die Ludwigshafener Innenstadt ein.
Es ist Herbst – die Tage sind merklich kürzer geworden und auch die Temperaturen gehen allmählich in den Keller. Genau die richtige Jahreszeit, um das Shopping-Event in Ludwigshafen in einem Einkaufszentrum zu verbringen. Umso besser, dass die Stadt Ludwigshafen gleich mit zwei Shopping-Tempel der Extraklasse zum verkaufsoffenen Sonntag auftrumpfen kann.
Verkaufsoffener Sonntag am 3. November in Ludwigshafen: Rhein-Galerie geöffnet
Wer auf eine riesige Angebotspalette aller Couleur unter einem Dach setzt, ist am verkaufsoffenen Sonntag in der Rhein-Galerie Ludwigshafen bestens aufgehoben, hier werden keine Wünsche offen gelassen. Neben einem industrie-romantischen Panorama direkt an der Rhein-Promenade erwartet dich ein riesiges Shopping-Anbot.
Auf 30.000 m² laden rund 130 Geschäfte, Cafés, Restaurants und ein Foodcourt zum Einkaufen, Bummeln und flanieren ein. Außer zahlreichen nationalen und internationalen Marken sorgen auch viele örtliche und regionale Shops für den einzigartigen pfälzischen Charme. Im Parkhaus stehen dir rund 1.400 Parkplätze zur Verfügung – die erste Stunde ist kostenlos.
Doch damit nicht genug! Auf dem Platz der Deutschen Einheit vor der Rhein-Galerie können die Besucher über das „Winterdorf“ schlendern und die Musik genießen oder an den Imbissständen schlemmen.
Verkaufsoffener Sonntag in Ludwigshafen: Das Rathaus-Center Ludwigshafen – ein Einkaufsparadies im Herzen der Stadt
Wer den verkaufsoffenen Sonntag im Herzen Ludwigshafens verbringen will, kann mit einem Besuch des Rathaus-Centers zwischen Altstadt und Fußgängerzone nichts falsch machen. Obwohl das Shoppingcenter bereits etwas in die Jahre gekommen ist, bleibt es aufgrund seiner breiten Angebotspalette in urbanem Ambiente ein Shopping-Eldorado. Im Zuge des Abrisses der Hochstraße Nord muss auch das Rathaus-Center 2021 geschlossen werden. Ein Teilbetrieb des 40 Jahre alten Einkaufszentrums ist während der Bauarbeiten nicht möglich.

Das Einkaufsparadies bietet mit 75 Geschäften, Cafés und Restaurants auf 28.000 m² beste Voraussetzungen für einen herbstlichen Shopping-Sonntag unter einem Dach. Im Parkhaus stehen dir rund 1.000 Parkplätze zur Verfügung – die ersten 30 Minuten sind kostenlos.
Verkaufsoffener Sonntag am 3. November 2019 in Ludwigshafen: Fachgeschäfte in der Innenstadt laden zum Shoppen ein
Auch die Fachgeschäfte der Innenstadt Ludwigshafen sind für einem Ansturm der Kundinnen und Kunden aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar gewappnet. Ob Mode-Einkaufshäuser, Schuhgeschäfte oder Elektro- und Technikmärkte, die Läden organisieren rund um den Sonntagsverkauf spannende und attraktive Rahmenprogramme. Da aber die Teilnahme am verkaufsoffenen Sonntag freiwillig ist, kann nicht garantiert werden, dass alle Läden diesen Service anbieten. Damit dem perfekten Einkaufserlebnis nichts im Weg steht, empfehlen wir im Zweifelsfall eine Kontaktaufnahme mit dem jeweiligen Geschäft in Ludwigshafen.

Für alle, die eine kurze Auszeit vom Einkaufs-Marathon nehmen wollen, ist der Ludwigshafener „Herbstzauber“ auf dem Berliner Platz genau die richtige Adresse. Vor allem Kinder erhalten hier eine unterhaltsame Abwechslung. Fahrgeschäfte für Groß und Klein, Spielstände, Imbissangebote und Verkaufsstände bieten von 11 bis 21 Uhr abwechslungsreiche Unterhaltung und versorgen knurrende Mägen.
Abschließend empfehlen wir allen von der rechten Rheinseite kommenden Besuchern auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen, denn auch wenn die Sanierungsarbeiten an der Kurt-Schumacher-Brücke am Wochenende des verkaufsoffenen Sonntags ausgesetzt werden, bleibt die Verkehrslage aufgrund der langfristigen Sperrung der Hochstraße Süd in Ludwigshafen weiterhin prekär.
esk