Wegen Hochwassergefahr! Film-Festival erst im Spätsommer

Ludwigshafen-Süd – Freunde des deutschen Filmes in der Metropolregion müssen sich in diesem Jahr länger gedulden als gedacht. Grund: Das „Festival des deutschen Films“ wird verlegt.
Die Veranstalter können ein Lied davon singen: Drohende Überschwemmungen aufgrund der „unvorhersehbaren Wetterverhältnisse im Juni“ mit Rhein-Hochwasser.
Deshalb wird das „Festival des deutschen Films“ in den September verlegt! Somit kommen nationale wie internationale Leinwand-Stars, Regisseure und Filmautoren vom 30. August bis 17. September 2017 auf die Parkinsel.
Bereits im Sommer 2016 musste das renommierte Kultur-Event von Juni auf Juli verschoben werden (WIR BERICHTETEN). Im Jahr 2013 war die Lage so prekär, dass die Zelte in den Luitpoldhafen umziehen mussten.
Nicht die einzige Neuerung: Nach 12 Jahren hat die beliebte Kultur-Veranstaltung mit „Festival des deutschen Films – Ludwigshafen am Rhein“ ab sofort auch einen neuen Namen.
Das Festival um Direktor Dr. Michael Kötz – eine filmreife Erfolgsgeschichte: Kamen im Premierenjahr 2005 noch 10.000 Cineasten, so fröhnten 2016 unglaubliche 112.000 Besucher (2015: 88.000) bei 245 Vorführungen und 90 Filmgesprächen dem deutschen Film – Rekord!
Somit ist das Festival des deutschen Films nach der legendären Berlinale längst die zuschauerstärkste Filmschau in Deutschland.
Kein Wunder bei Stars wie Mario Adorf, Katja Riemann, Moritz Bleibtreu, Maria Schrader, Heino Ferch, Hannelore Elsner, Bruno Ganz, Andrea Sawatzki, Jan Josef Liefers, Maria Furtwängler oder Klaus Maria Brandauer.
Beim „Festival des deutschen Films“ werden dank finanzkräftiger Sponsoren jedes Jahr deutsche Film- und Fernsehproduktionen ausgezeichnet.
Alle Infos zum Festival findest Du online unter www.festival-des-deutschen-films.de.
>>> Hier geht‘s zu unserer großen Sonderseite zum Festival des Deutschen Films <<<
pek