Pfingstweide

Der nördlichste Stadtteil hat durch seine Bauweise seinen ganz speziellen ‚Charme’ – doch das Stadtbild der ‚grauen Maus’ mit ihren Betonklötzen wandelt sich.

Die Pfingstweide ist der jüngste Stadtteil, gehört zum Ortsbezirk Oppau. Die Trabantenstadt entstand ab September 1967 als gemeinsames Großprojekt der städtischen Wohnungsbaugesellschaft GAG und der LUWOGE der BASF auf freiem Gelände nördlich von Edigheim.

Da das Gelände im Frühjahr stets durch den Rhein überschwemmt war, trieben Edigheimer Landwirte ihr Vieh immer nach Pfingsten auf die Weide – daher der Name Pfingstweide. 

Grund für den Bau des neuen Stadtteils waren die massive Wohnungsnot in Ludwigshafen nach dem Zweiten Weltkrieg und die boomende BASF

Die pyramidenartige Anordnung der Siedlung von Architekt Albert Speer Junior entstand durch bis zu 17-stöckige Hochhäuser im Zentrum, daneben abfallend Gebäude mit neun, sieben und vier Etagen. Bungalows und Einfamilienhäuser findet man nur am Rand der Pfingstweide. 

Außer den bis Ende der 70er Jahre etwa 2.800 Wohnungen siedelten sich zwei Kirchen, Kindergärten, eine Grundschule und ein Einkaufszentrum an. Ende der 90er Jahre investierten GAG und LUWOGE mehr als 25 Millionen Euro, um den Stadtteil aufzupeppen und so attraktiver zu machen. 

Doch nach einer LUWOGE-Neubewertung des Gebäudebestandes im Jahr 2006 hat sich das Stadtbild mit dem Abriss (2009) von sechs Hochhäusern grundlegend verändert – am Einkaufszentrum entstanden Ärztehaus und Supermarkt. 

Auf einem Großteil der 7.000 freien Quadratmeter wurden von einem privaten Investor Reihenhäuser errichtet. Andere Gebäudekomplexe wurden energetisch umfassend modernisiert. Außerdem entstand mit dem „Haus Noah“ auch Raum für altersgerechtes Wohnen. 

Aktuell leben in der Pfingstweide rund 5.900 Menschen, sind in diversen (Sport-)Vereinen aktiv.

Ludwigshafen

Rathaus-Center in Ludwigshafen: Aktuelle Bilder der Baustelle

Rathaus-Center in Ludwigshafen: Aktuelle Bilder der Baustelle
Ludwigshafen

Früher vs. heute: So krass hat sich Daniela Katzenberger über die Jahre verändert

Früher vs. heute: So krass hat sich Daniela Katzenberger über die Jahre verändert

Ludwigshafen & Region

Region

Bagger, Blumen, Baustelle: Wird die BUGA23 rechtzeitig eröffnen? Es gibt viel zu tun!

Bagger, Blumen, Baustelle: Wird die BUGA23 rechtzeitig eröffnen? Es gibt viel zu tun!
Produktempfehlung

Halber Preis – Spitzenweine aus Süditalien „Limited Edition“

Halber Preis – Spitzenweine aus Süditalien „Limited Edition“
Ludwigshafen

Brand in Ludwigshafen – Falschparker behindern Feuerwehr

Brand in Ludwigshafen – Falschparker behindern Feuerwehr
Ludwigshafen

TWL erhöhen Trinkwasserpreise für Ludwigshafen – so teuer wird es werden

TWL erhöhen Trinkwasserpreise für Ludwigshafen – so teuer wird es werden
Waldhof Mannheim

Waldhof-Abschied im Sommer? Stefano Russo liebäugelt mit Wechsel

Waldhof-Abschied im Sommer? Stefano Russo liebäugelt mit Wechsel
SV Sandhausen

Sandhausen will in Hannover Reaktion zeigen – Oral widerspricht Machmeier

Sandhausen will in Hannover Reaktion zeigen – Oral widerspricht Machmeier
Produktempfehlung

Starker Deal: Große Porridge-Box mit Supermarkt-Paket – über 64 % Rabatt

Starker Deal: Große Porridge-Box mit Supermarkt-Paket – über 64 % Rabatt
Rhein-Neckar Löwen

Negativlauf hält an: Rhein-Neckar Löwen verlieren auch in Lemgo

Negativlauf hält an: Rhein-Neckar Löwen verlieren auch in Lemgo

Leben

Reise

„Bin ich unvernünftig?“: Passagierin tritt im Flugzeug gegen Rückenlehne – aus Verärgerung über Mitreisende

„Bin ich unvernünftig?“: Passagierin tritt im Flugzeug gegen Rückenlehne – aus Verärgerung über Mitreisende
Auto & Service

Til Schweiger wettert: Klima-Kleber sind „Vollidioten“

Til Schweiger wettert: Klima-Kleber sind „Vollidioten“
Reise

Mallorca macht zahlreiche Strände zur rauchfreien Zone – Strafen von bis zu 2.000 Euro möglich

Mallorca macht zahlreiche Strände zur rauchfreien Zone – Strafen von bis zu 2.000 Euro möglich
Auto & Service

Dutzende Autounfälle für YouTube-Klicks provoziert? Polizei verhaftet Ehepaar

Dutzende Autounfälle für YouTube-Klicks provoziert? Polizei verhaftet Ehepaar