Ludwigshafen: Discos & Clubs öffnen wieder – doch Musikpark bleibt dicht

Ludwigshafen - Mit den neuen Corona-Lockerungen dürfen auch Discotheken wieder öffnen. Doch die Auflagen sind hoch – zu hoch für den Musikpark am Berliner Platz. Partyfans zeigen sich enttäuscht.
Nach vielen Monaten der coronabedingten Zwangsschließung dürfen ab Freitag (2. Juli) auch wieder Clubs und Discotheken öffnen – jedoch nur unter bestimmten Bedingungen und diese haben es in sich: Lediglich bis zu 350 Besucher*innen dürfen in den Tanz-Locations wieder feiern. Außerdem seien „gute Lüftungsanlagen“ vorausgesetzt, sagt Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) bereits am Dienstag (29. Juni), als sie die Lockerungen präsentiert. Zutritt gibt es demnach auch hier nur für Geimpfte, Genesene und Getestete. Frei nach dem Motto „Mit den 3-G-Regeln in den Sommer“. Ein Grund zur Freude? Nicht so in der Großraumdiskothek Musikpark in Ludwigshafen! Denn am Berliner Platz geht die Nightlife-Durststrecke in die Corona-Verlängerung.
Ludwigshafen: Musikpark bleibt trotz Öffnungsoption dicht
„Liebe Gäste, da aktuell viele Anfragen hereinkommen, möchten wir Euch auf diesem Wege mitteilen, dass eine Wiedereröffnung auch mit den jetzt neuen Bestimmungen derzeit nicht möglich ist. Bitte geduldet Euch noch, bis die Vorgaben besser werden“, lässt der Betreiber des Musikparks auf seiner Facebook-Seite wissen.
Gegenüber dem Mannheimer Morgen spricht Geschäftsführer Michael „Mike“ Gebhardt Klartext: Für mehrere Floors auf knapp 1.800 Quadratmeter Fläche sind 350 zahlende Gäste zu wenig. Damit lassen sich nach Angaben des Diskobetreibers nicht einmal die Kosten decken.
Ludwigshafen: Musikpark-Fans kommentieren Entscheidung
Unter den ungeduldigen Musikpark-Fans ist folglich die Enttäuschung groß. Einige haben Verständnis, andere wiederum nicht.
„Absolute sinnvolle Entscheidung... Kosten und Nutzen sind durch die Personen-Begrenzung von 350 nicht gegeben“, schreibt Konstantinos K. in seinem seinem Kommentar.
Demgegenüber zeigt Marcel W. kein Verständnis für die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus und hierbei vor allem der Delta-Variante: „Es müssen alle Maßnahmen mit sofortiger Wirkung bedingungslos verschwinden“.
Ludwigshafen: Lockerungen ab 2. Juli – Alternativen zur Großraumdisko
Sinkende Infektions- und steigende Impf-Zahlen machen ab dem 2. Juli weitere Lockerungen in Rheinland-Pfalz möglich. Und es muss nicht unbedingt die Feier in der Großraum-Disko sein. Welche Partymöglichkeiten sich durch die neuen Corona-Regeln ergeben, haben wir noch einmal für Dich aufgelistet:
- Bis zu 25 Menschen aus verschiedenen Haushalten können sich wieder treffen – auch drinnen.
- Ob Geburtstag, Hochzeit oder einfach so: Private Feiern sind mit bis zu 100 Gästen möglich. Dabei gilt in Innenräumen aber die 3-G-Regel, also Zutritt nur für Geimpfte, Genesene und Getestete
- Clubs und Diskotheken dürfen nach vielen Monaten wieder öffnen. Voraussetzung sind gute Lüftungsanlagen und die 3-G-Regel. Bis zu 350 Besucher sind möglich.
- In der Innengastronomie entfällt jetzt auch die Test- und die Reservierungspflicht.
- Konzerte, Festivals, Volks- und Weinfeste sind wieder möglich. Draußen mit bis zu 500 Menschen – allerdings entweder mit Maskenpflicht oder nach der 3-G-Regel.
(esk)