Neues Warnsystem für Ludwigshafen!

Ludwigshafen - Für den Fall eines Notfalls gibt es in der Stadt Warnsirenen und seit 2015 das Warnsystem „KATWARN“. Jetzt kommt das satellitengestützte Modulare Warnsystem (MoWaS) dazu...
Das Modulare Warnsystem wird vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz entwickelt, um möglichst viele Menschen in einer Stadt in kurzer Zeit über Gefahren zu informieren und ihnen Verhaltensregeln zu übermitteln.
Es ermöglicht im Notfall per satellitgestütztem Warnsystem „SatWaS“ Nachrichtenagenturen, Mediendienste, Fernseh- und Hörfunkstationen zu informieren. Die Medienanstalten können wiederum dann Warnmeldungen an die Bevölkerung weitergeben.

Zu dem Warnsystem gibt es auch eine App, die sich Smartphone-Nutzer zulegen können. Die kostenlose App heißt „NINA“. Über sie kann man sich deutschlandweit oder regional über gefährliche Ereignisse wie Hochwasser, Unwetter und Industrieunfälle informieren lassen. Auch die App liefert wichtige Verhaltenstipps.
>>>Sicherheit geht vor! Neue Sirenen werden getestet
>>>KATWARN-Warnsystem benachrichtigt Bürger im Krisenfall
>>>Ein Monat „KATWARN“-Warnsystem – Die erste Bilanz:
Stadt Ludwigshafen am Rhein/eep