Ludwigshafen: Giftköder-Alarm! Polizei warnt Hundebesitzer vor tödlicher Gefahr

Ludwigshafen - Hundebesitzer, aufgepasst! Unbekannte haben im Stadtgebiet gefährliche Giftköder ausgelegt. Für Vierbeiner kann das schlimme Folgen haben:
Die Polizei warnt derzeit alle Hundebesitzer vor möglichen Giftködern in Ludwigshafen. Am 15. Januar hat ein Vierbeiner einen Giftköder gefressen, den vermutlich ein Tierhasser ausgelegt hat. Das Tier musste sofort zum Tierarzt gebracht und behandelt werden. Glücklicherweise kann die Fellnase überleben, aber es hätte durchaus schlimmer ausgehen können.
Wie die Polizei am Donnerstag berichtet, haben die Beamten weitere Hinweise erhalten, dass im Bereich der Melm ebenfalls Giftköder gefunden wurden. Diese wurde im Umfeld von Spielplätzen ausgelegt!
Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Ludwigshafen: Giftköder-Alarm – typische Anzeigen für eine Vergiftung
„Bereits bei Aufnahme von kleinen Mengen des Giftstoffes besteht für ihr Hund und/oder ihre Katze eine akute Lebensgefahr“, schlägt die Polizei Ludwigshafen Alarm. Typische Anzeichen für eine Vergiftung eines Tieres sind:
- Starkes Speicheln
Zittern
Abgeschlagenheit
Koordinationsprobleme bis hin zur Bewusstlosigkeit
Erbrechen
Durchfall
Du solltest bei Verdacht einer Aufnahme eines Giftköders bzw. bei Auftreten der angeführten Symptome sofort einen Tierarzt aufsuchen. Die Ermittlungen nach dem Verursacher werden aufgenommen. Falls Du weitere Köder findest, solltest Du das dem Ordnungsamt oder der Polizei melden.
Zeugenhinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter der Telefonnummer 0621/963-2403 oder per Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten. (pol/jol)