Einsatz in Friesenheim

Feueralarm in Ludwigshafener Mehrfamilienhaus – Mutter und Kind von Rettungsdienst behandelt

Feueralarm in Ludwigshafener Mehrfamilienhaus – Mutter und Kind von Rettungsdienst behandelt

Polizei bittet um Mithilfe

Ebertpark Ludwigshafen: „Menschenpaar“ gekidnappt – Unbekannte klauen Bronze-Skulptur

Ebertpark Ludwigshafen: „Menschenpaar“ gekidnappt – Unbekannte klauen Bronze-Skulptur

Pack die Badehose ein

Ludwigshafen: Freibad am Willersinnweiher in Saison gestartet – mit dieser Einschränkung

Ludwigshafen: Freibad am Willersinnweiher in Saison gestartet – mit dieser Einschränkung

Friesenheim

Kein Stadtteil ist so stark von der BASF geprägt wie Friesenheim. Doch dank Ebertpark gibt‘s im Geburtsort von Altkanzler Helmut Kohl auch viel Grün.

Als „Heimes der Friso“ wurde Friesenheim erstmals 771 in einer Urkunde des Lorscher Kodex erwähnt. 

Wie in der gesamten Pfalz beendete die französische Besatzung auch in Friesenheim die kurpfälzische Herrschaft, teilte die Region dem Departements Donnersberg zu. An Neujahr 1814 passierten Russen und Preußen den Rhein. Mit Kriegsende und dem Wiener Kongress fiel das Dorf 1814/16 der bayerischen Rheinpfalz zu. 

Der Großteil des 1865 im Hemshof gegründeten BASF-Werkes liegt zwischen Brunckstraße und dem Rheinufer. Als eine der ersten Gemeinden überhaupt wurde Friesenheim 1892 Ludwigshafen angegliedert, weil die Stadt unbedingt ihre Gebiet erweitern musste. 

Bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges wurde Friesenheim an das Straßenbahn- und Elektrizitätsnetz der Stadt angebunden. Mit dem Wachstum der BASF kletterte die Einwohnerzahl bis 1939 auf 20.000 Personen und war somit sogar höher als heutzutage mit rund 17.800

Zwischen den Kriegen erfolgte dann das Zubauen der Freiflächen hin zur Innenstadt durch die städtische Wohnungsbaugesellschaft GAG und die GEWOGE (bis 2015 LUWOGE) der BASF. 

Bis 1926 errichtete der Chemie-Riese bereits 2.000 Wohnungen für seine Arbeiter – viele davon im Brunckviertel direkt vor den Werkstoren. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Hälfte der Friesenheimer Gebäude ganz oder teilweise zerstört, bis 1952 jedoch wieder aufgebaut. 

Das Bild des Stadtteils wird geprägt von Ebertpark (1925) mit Turmrestaurant, Friedenskirche (1932), Friedrich-Ebert-Halle (1965) oder auch dem städtischen Klinikum als drittgrößtem Arbeitgeber – das BASF-Hochhaus (1957) ist inzwischen abgerissen. 

Handball-Zweitligist TSG Friesenheim, als wichtigster von vielen ansässigen Sportverein, absolviert seine Heimspiele in der Ebert-Halle. In der Hohenzollernstraße steht noch heute das Geburtshaus von Altkanzler Dr. Helmut Kohl.

Ludwigshafen

Rathaus-Center in Ludwigshafen: Aktuelle Bilder der Baustelle

Rathaus-Center in Ludwigshafen: Aktuelle Bilder der Baustelle
Ludwigshafen

Früher vs. heute: So krass hat sich Daniela Katzenberger über die Jahre verändert

Früher vs. heute: So krass hat sich Daniela Katzenberger über die Jahre verändert

Ludwigshafen & Region

Region

Bagger, Blumen, Baustelle: Wird die BUGA23 rechtzeitig eröffnen? Es gibt viel zu tun!

Bagger, Blumen, Baustelle: Wird die BUGA23 rechtzeitig eröffnen? Es gibt viel zu tun!
Ludwigshafen

Brand in Ludwigshafen – Falschparker behindern Feuerwehr

Brand in Ludwigshafen – Falschparker behindern Feuerwehr
Ludwigshafen

TWL erhöhen Trinkwasserpreise für Ludwigshafen – so teuer wird es werden

TWL erhöhen Trinkwasserpreise für Ludwigshafen – so teuer wird es werden
Produktempfehlung

Halber Preis – Spitzenweine aus Süditalien „Limited Edition“

Halber Preis – Spitzenweine aus Süditalien „Limited Edition“
Waldhof Mannheim

Waldhof-Abschied im Sommer? Stefano Russo liebäugelt mit Wechsel

Waldhof-Abschied im Sommer? Stefano Russo liebäugelt mit Wechsel
SV Sandhausen

Sandhausen will in Hannover Reaktion zeigen – Oral widerspricht Machmeier

Sandhausen will in Hannover Reaktion zeigen – Oral widerspricht Machmeier
Rhein-Neckar Löwen

Negativlauf hält an: Rhein-Neckar Löwen verlieren auch in Lemgo

Negativlauf hält an: Rhein-Neckar Löwen verlieren auch in Lemgo
Produktempfehlung

Starker Deal: Große Porridge-Box mit Supermarkt-Paket – über 64 % Rabatt

Starker Deal: Große Porridge-Box mit Supermarkt-Paket – über 64 % Rabatt

Leben

Reise

„Bin ich unvernünftig?“: Passagierin tritt im Flugzeug gegen Rückenlehne – aus Verärgerung über Mitreisende

„Bin ich unvernünftig?“: Passagierin tritt im Flugzeug gegen Rückenlehne – aus Verärgerung über Mitreisende
Auto & Service

Til Schweiger wettert: Klima-Kleber sind „Vollidioten“

Til Schweiger wettert: Klima-Kleber sind „Vollidioten“
Reise

Mallorca macht zahlreiche Strände zur rauchfreien Zone – Strafen von bis zu 2.000 Euro möglich

Mallorca macht zahlreiche Strände zur rauchfreien Zone – Strafen von bis zu 2.000 Euro möglich
Auto & Service

Dutzende Autounfälle für YouTube-Klicks provoziert? Polizei verhaftet Ehepaar

Dutzende Autounfälle für YouTube-Klicks provoziert? Polizei verhaftet Ehepaar