1. Ludwigshafen24
  2. Ludwigshafen

Ebertpark in Ludwigshafen: Festival „Muschelsommer“ mit Konzerten, Comedy & Co.

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Poster und Programm zum „Muschelsommer“ im Ludwigshafener Ebertpark.
Poster und Programm zum „Muschelsommer“ im Ludwigshafener Ebertpark. © Kulturverein 3-2-1

Ludwigshafen – Weil es auch im Jahr 2021 kein Stadtfest in der Innenstadt geben wird, haben die Macher mit dem „Muschelsommer“ eine Ersatz-Veranstaltung aus dem Boden gestampft:

Ein großes Festival mit 25 Events an 16 Tagen – das sind die nackten Eckdaten des „Muschelsommers“. Noch nie vom „Muschelsommer“ (29. Juli bis 29. August) in Ludwigshafen gehört? Kein Wunder, ist ja auch die Premiere eines neuen Festivals im Ebertpark. Der bunte Mix aus Konzerten, Comedy, Poetry Slam, Lesungen und Theater wird von Lukom, Marketing-Verein und dem Kulturverein 3-2-1 mit Unterstützung der BASF auf die Beine gestellt – als eine Art Ersatz für das beliebte Stadtfest rund um den Berliner Platz, dessen Durchführung Corona-bedingt angesichts steigender Inzidenzwerte nach der Absage 2020 auch in diesem Jahr unverantwortlich wäre.

StadtLudwigshafen am Rhein
BundeslandRheinland-Pfalz
Einwohnerzahl172.253 (Stand: 31. Dez. 2019)
Fläche77,55 km²
OberbürgermeisterinJutta Steinruck (SPD)

Nach internationalen Stars wie Sunrise Avenue, oder nationalen Chart-Stürmern wie Tim Bendzko, Namika oder Star-DJ Felix Jaehn sucht man beim „Muschelsommer“ jedoch vergebens. Doch das tut der Stimmung keinen Abbruch, da die Macher auf viele regionale Größen wie die Sänger Cris Cosmo und Marvin Merkhofer oder den Kabarettist Gerd Kannegiesser setzen.

Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Ebertpark Ludwigshafen: Cris Cosmo eröffnet „Muschelsommer“ mit Konzert

Den Auftakt macht Singer Songwriter Cris Cosmo am Donnerstag (29. Juli) um 19 Uhr. Direkt nach diesem Opener am Donnerstag steigen dann fünf Wochen lang jeweils von Freitag bis Sonntag und an jedem dieser Wochenenden insgesamt fünf Events.

Alle Veranstaltungen gehen in der Konzertmuschel neben dem Turmrestaurant über die Bühne. Der Clou: Der Eintritt ist frei! Allerdings muss man sich im Vorfeld seine personalisierten Freikarten mit QR-Code online unter www.kulturverein321.de buchen. Bis zu 125 Besucher können live dabei sein. Und auch für Kinder sind einige Highlights im Programm.

Alle geltenden Hygienemaßnahmen werden umgesetzt. Das Gelände um die Konzertmuschel wird mit Zäunen abgeriegelt. Per Luca-App soll die Kontaktnachverfolgung gewährleistet werden. Wer diese nicht auf seinem Smartphone hat, darf trotzdem rein – entsprechende Alternativen werden angeboten. (pek)

Auch interessant

Kommentare