Lkw tötet Fußgängerin (†87) in Ludwigshafen – „Ghost Rollator“ als Mahnmal aufgestellt
Ludwigshafen - In der Lichtenbergerstraße wird eine Fußgängerin (†87) vor den Augen ihres Mannes (90) von einem Lkw tödlich erfasst. Als Mahnmal steht dort jetzt ein „Ghost Rollator“:
Update vom 19. Dezember: Weiße Geisterräder, sogenannte „Ghost Bikes“ kennt man ja leider als Mahnmal nach tödlichen Unfällen im Straßenverkehr. In Ludwigshafen steht jetzt jedoch ein Ghost Rollator. Trauriger Hintergrund: Nach dem Unfall einer 87-jährigen Fußgängerin am Nachmittag des 7. November in der Lichtenbergerstraße hat der QuadRadEntscheid Mannheim jetzt an der Einmündung Rheinuferstraße einen weiß gestrichenen Rollator an einer Laterne abgestellt und festgekettet.
Rund 20 Menschen haben am 17. Dezember in Anwesenheit des Witwers der Toten gedacht und Kerzen angezündet. Die Seniorin war vor den Augen ihres Mannes (90) von einem Lastwagen erfasst worden. QuadRadEntscheid Mannheim hat zu dieser Aktion der Anteilnahme aufgerufen. Der Rollator soll an der gefährlichen Unfallstelle als Mahnmal verbleiben.
Tödlicher Lkw-Unfall in Ludwigshafen: Fußgängerin (†87) stirbt vor Augen ihres Mannes (90)
Update vom 8. November: Am Montag (7. November) gegen 15 Uhr erleidet eine 87-jährige Fußgängerin tödliche Verletzungen bei einem Unfall mit einem Lkw. Die Ludwigshafenerin befindet sich mit ihrem 90-jährigen Ehemann auf dem Gehweg in der Lichtenbergerstraße, sie wollen die Einmündung zur Rheinuferstraße in Ludwigshafen überqueren.
Der 57-jährige Lkw-Fahrer will mit seinem Fahrzeug nach rechts in die Rheinuferstraße einbiegen. Aus bisher ungeklärter Ursache erfasst der Mann die 87-Jährige mit seiner Zugmaschine. Die Frau erleidet hierdurch schwerste Verletzungen. Sofort eingeleitete Reanimationsmaßnahmen sind umsonst, die Ludwigshafenerin erliegt ihren Verletzungen noch an der Unfallstelle. Der Ehemann der Verstorbenen, der Lkw-Fahrer sowie Ersthelfer werden durch den Kriseninterventionsdienst betreut.
Von der Staatsanwaltschaft Frankenthal wird ein Gutachter mit der Rekonstruktion des Unfallherganges beauftragt. Die Zugmaschine und der Führerschein des Fahrers werden sichergestellt. Für die Dauer der Unfallaufnahme wird der Ort des Unfalls bis circa 20:30 Uhr großräumig, einschließlich der Konrad-Adenauer-Brücke, abgesperrt. Hierdurch kommt es zu teilweise erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizei Ludwigshafen dauern an.
Ludwigshafen: Fußgängerin (†87) verstirbt bei Verkehrsunfall mit Lkw
Erstmeldung vom 7. November: Am Montagnachmittag (7. November) kommt es in der Lichtenbergerstraße in Ludwigshafen zu einem tragischen Verkehrsunfall zwischen einem Lastkraftwagen und einer 87-jährigen Fußgängerin. Die Seniorin erleidet hierbei schwerste Verletzungen und verstirbt noch an der Unfallstelle, wie das Polizeipräsidium Rheinpfalz mitteilt. Die Ermittlungen zum Unfallhergang wurden aufgenommen und dauern aktuell noch an.
Ludwigshafen: Fußgängerin (†87) verstirbt bei Verkehrsunfall mit Lkw – Hinweise an Polizei
Wegen des Unfalls ist die vielbefahrene Konrad-Adenauer-Brücke stundenlang gesperrt geblieben, so dass es im Feierabendverkehr zu massiven Staus und Verkehrsbehinderungen zwischen Ludwigshafen und Mannheim gekommen ist.
Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2122 oder per Email an piludwigshafen1@polizei.rlp.de entgegen. Zu einem tragischen Unfall kommt es auch bei Lorsch – dort werden fünf Menschen schwer verletzt. (pol/resa)