1. Ludwigshafen24
  2. Ludwigshafen

Kohlenmonoxid-Alarm in Ludwigshafener Wohnhaus – Bewohner bewusstlos gefunden

Erstellt:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Ludwigshafen - Wegen eines Kohlenmonoxid-Alarms mussten drei Personen aus einem Wohnhaus in Edigheim gerettet werden – ein Bewohner war bereits bewusstlos:

Brenzliger Einsatz am späten Donnerstagabend (13. April) in Ludwigshafen. Um 22:08 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz des Rettungsdienstes im Stadtteil Edigheim gerufen. Zuvor war bereits der Rettungsdienst zur Versorgung einer bewusstlosen Person in dem Einfamilienhaus angerückt.

Kohlenmonoxid in Wohnhaus in Ludwigshafen-Edigheim ausgetreten – Bewohner evakuiert

Der Grund für die Alarmierung der Feuerwehr: Beim Betreten des Hauses lösten die Kohlenmonoxid-Warner der Rettungsdienstmitarbeitenden aus und zeigten eine gefährlich hohe Konzentration an. Die Mitarbeiter des Rettungsdienstes retteten die bewusstlose Person und zwei weitere Bewohner des Gebäudes, brachten sie ins Freie und forderten dann die Feuerwehr nach, wie das Polizeipräsidium Rheinpfalz mitteilt.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr gingen dann unter Atemschutz ins Gebäude und stellten Konzentrationen von bis zu 1.000 ppm (0,1 Vol%) im Keller des Gebäudes fest. Die Gaszufuhr zum Gebäude und die Heizungsanlage wurden daraufhin sofort abgestellt und das Gebäude maschinell belüftet. Danach konnten keine erhöhten Kohlenmomoxidkonzentrationen mehr festgestellt werden.

Erst tags (12. April) zuvor musste die Polizei zu einem Geschäft in der Frankenthaler Straße ausrücken, nachdem ein Angreifer (25) zwei Männer (25/47) teils schwer verletzt hat.

Hintergrund: So lebensgefährlich ist Kohlenmonoxid

Die bewusstlose Person wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert – die beiden weiteren Hausbewohner konnten nach der Belüftung wieder ins Haus zurückkehren. Im Einsatz waren die Feuerwehr Ludwigshafen mit 30 Einsatzkräften und 9 Fahrzeugen der Berufsfeuerwehr, der Rettungsdienst mit 3 Fahrzeugen, der Organisatorische Leiter Rettungsdienst, der Leitende Notarzt und die Polizei.

Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Kohlen(stoff)monoxid ist ein absolut farb-, geruch- und geschmackloses sowie toxisches Gas – und das macht es so besonders gefährlich! Es entsteht unter anderem bei der Verbrennung von kohlenstoffhaltigen Stoffen bei schlechter Sauerstoffzufuhr. Symptome einer leichten Vergiftung sind Kopfschmerzen, Schwindel und grippeähnliche Symptome. Höhere Dosen wirken signifikant toxisch auf das Zentralnervensystem und das Herz – und können tödlich sein. (pek/pol)

Auch interessant

Kommentare