1. Ludwigshafen24
  2. Ludwigshafen

Street-Food-Festival in Ludwigshafen – alle Infos für Schlemmer-Fans

Erstellt:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Ludwigshafen - Am 26. März steigt das große Street-Food-Festival „Schlemmerfest“ in Oggersheim. Alle Infos zur kulinarischen Weltreise auf dem Metro-Parkplatz:

Street-Food besteht nicht nur aus leckeren Burgern – auch wenn‘s die natürlich auch in allen Formen gibt beim „Schlemmerfest“ am Sonntag (26. März) in Ludwigshafen. Und das Auge isst beim Street-Food-Festival auf dem Metro-Parkplatz im Gewerbegebiet Oggersheim auch mit – alle Speisen werden nämlich frisch direkt vor den Augen der Kunden zubereitet. Auch Vegetarier gehen nicht hungrig nach Hause.

Street-Food-Festival in Ludwigshafen – Infos zum Schlemmerfest in Oggersheim

Das „Schlemmerfest“ ist eine kleine kulinarische Weltreise, bei der es verschiedenste Essenskulturen auszuprobieren gibt. Doch nicht nur hungrige Erwachsene kommen hier auf ihre Kosten. Auch an die jüngsten Gäste wird gedacht, verspricht Veranstalter Xclusive Events aus Nordendorf.

Die hungrigen Besucher erwarten rund 15 bis 20 Stände, die verschiedenste Gerichte anbieten. Die diesjährigen Highlights sind unter anderem spanische Churros und Philly Cheese Steak. Für Kinder haben wir außerdem eine Hüpfburg und eine Seifenblasenmaschine. 

Am 26. März steigt das Street-Food-Festival in Ludwigshafen auf dem Metro-Gelände im Gewerbegebiet Oggersheim. (Symbolfoto)
Am 26. März steigt das Street-Food-Festival in Ludwigshafen auf dem Metro-Gelände im Gewerbegebiet Oggersheim. (Symbolfoto) © Xclusive-Events

Schlemmerfest am 26. März – so sind die Öffnungszeiten

Auch für ein Bühnenprogramm ist gesorgt. Die Öffnungszeiten beim Street-Food-Festival am Sonntag (26. März) in der Oderstraße 2 sind von 11:30 bis etwa 20 Uhr.

Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

In Ludwigshafen weiß man, wie man feiert! So haben die Verantwortlichen mit der neuen „Frühjahrsmess“ auf dem Berliner Platz eines der frühsten Volksfeste in der Region ins Leben gerufen. (pek)

Auch interessant

Kommentare