1. Ludwigshafen24
  2. Ludwigshafen

Echt abgefahren! Erste hochmoderne Rhein-Neckar-Tram der rnv ist da

Erstellt:

Von: Pauline Wyderka

Kommentare

Ludwigshafen - Die nächste Generation der Rhein-Neckar-Straßenbahnen ist da. Vor der Jungfernfahrt muss das hochmoderne Modell noch einige Tests durchlaufen.

Die Straßenbahn von morgen ist endlich da! Nachdem die ursprüngliche Auslieferung 2020 sich aus verschiedenen Gründen verschoben hat, ist die nächste Generation der rnv-Trams endlich im Betriebshof in Ludwigshafen eingezogen. Als Nächstes stehen Tausende Tests an, bis die RNT 2020 für den Einsatz im ganzen Rhein-Neckar-Kreis vollends bereit ist.

Erste hochmoderne Rhein-Neckar-Tram der rnv: Monatelange Tests stehen bevor

Nach zwei Jahren hat das Warten ein Ende: Die neue Straßenbahn der rnv ist im Betriebshof in Ludwigshafen angekommen. Aus dem tschechischen Pilsen eingereist, soll die Tram vom Hersteller Škoda jedoch zunächst nur auf dem Betriebsgelände der rnv zum Einsatz kommen. Vor der Jungfernfahrt hat das Modell also noch einige Monate ausgiebiger Tests vor sich. Ungeduldige Technik-Fans konnten sich jedoch schon einen ersten Eindruck in einem in Mannheim ausgestellten Modell verschaffen.

„Škoda hat in den letzten Tagen und Wochen sehr intensiv an der Fertigstellung der ersten Fahrzeuge gearbeitet und nun ging es dann tatsächlich recht schnell“, wird der technische Geschäftsführer der rnv, Martin in der Beek, in der Pressemitteilung zitiert. Ihm zufolge müssen nun „tausende Testkilometer zurückgelegt, Funktionstests durchgeführt, Verfahren erprobt und Personal geschult werden“, bevor die Fahrgäste in den Genuss der neuen Tram kommen.

Hochmoderne Rhein-Neckar-Tram der rnv: Mehr Platz, weniger Barrieren

Die heißersehnte Bahn soll mehr Platz für Passagiere bieten. Auf bis zu 60 Metern bietet das neue Modell RNT 2020 mehr Sitzplätze und soll barrierefreier sein als seine Vorgänger. Leistungsfähige Klimaanlagen sollen für mehr Komfort in kommenden Sommern sorgen. Auch die Fahrgastinformation soll vereinfacht werden.

Gut lesbar werden Zielhaltstellen sowie kommende Zwischenstopps, mögliche Umstiege und auch Echtzeitinformationen auf hochauflösenden TFT-Bildschirmen dargestellt. Zusätzlich sollen die Türen den Fahrgästen beim Öffnen und Schließen mit grünem und rotem Licht klar anzeigen, wann ein Zustieg möglich ist.

Hochmoderne Rhein-Neckar-Tram: rnv stellt sich auf Verkehrswende ein

Der Weg zu diesem Punkt war durchaus steinig. Nachdem 2018 die Bestellung an den Hersteller Škoda Transportation geht, verzögert sich die Auslieferung der Bahnen immer wieder. Einerseits durch immer wieder neue Verbesserungvorschläge, anderereits aber auch durch Materialengpässe und Lieferschwierigkeiten.

Die rnv möchte sich mit der neuen Bahn auf die Verkehrswende einstellen und eine Verdopplung der Fahrgäste bis 2030 gewährleisten zu können. Der Nachfolger des 9-Euro-Tickets, das sogenannte 49-Euro-Ticket, das im kommenden Jahr starten soll, macht die neuen Straßenbahnen im VRN-Gebiet umso wichtiger. (paw)

Auch interessant

Kommentare