1. Ludwigshafen24
  2. Ludwigshafen

Ludwigshafen: „Eigenkapital besorgniserregend“ – Aufsichtsbehörde genehmigt Haushalt 2022

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Ludwigshafen - Die Verwaltungsbehörde ADD hat den Haushalt der Chemie-Stadt für 2022 genehmigt. Doch das schrumpfende Eigenkapital sei „besorgniserregend“:

Die Lage ist ernst in Ludwigshafen. Die Rede ist von der finanziellen Lage der Chemiestadt. Dennoch hat die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) jetzt den Haushalt für das Jahr 2022 unter Auflagen genehmigt. Kämmerer und Beigeordneter Andreas Schwarz (SPD) hat die Haushaltgenehmigung am Montag (20. Juni) persönlich in Trier entgegen genommen.

StadtLudwigshafen am Rhein
BundeslandRheinland-Pfalz
Einwohnerzahl172.253 (Stand: 31. Dezember 2020)
OberbürgermeisterinJutta Steinruck (SPD)

Ludwigshafen: Stadt muss Überschuldung vermeiden

Die Genehmigung ermöglicht insbesondere, dass wichtige Investitionen in der Stadt Ludwigshafen im laufenden Haushaltsjahr getätigt werden können. Die ADD-Auflagen schreiben für 2022 – genauso wie für das Jahr zuvor – eine Deckelung der freiwilligen Ausgaben Ludwigshafens auf 32 Millionen Euro vor. Durch die Haushaltsgenehmigung ist die Verwaltung indes nun in der Lage, die für dieses Jahr vorgesehenen Förderungen für Vereine und Kulturschaffende an diese auszuzahlen.

Die ADD wertet das schrumpfende Eigenkapital Ludwigshafens als besorgniserregend und verlangt von der Stadtverwaltung, eine Überschuldung mit allen ihr zur Verfügung stehenden Möglichkeiten zu vermeiden. Gleichzeitig erkennt die ADD an, dass Ludwigshafen unter einem erheblichen strukturellen Defizit leidet und begrüßt die Absicht der Stadt, den Hebesatz für die Grundsteuer B auf den Durchschnitt (derzeit rund 540 von Hundert) der Flächenländer für kreisfreie Städte anheben zu wollen.

In Ludwigshafen gelten ab 15. August 2021 verschärfte Corona-Regeln. (Symbolfoto)
Der Haushalt der Stadt Ludwigshafen wurde von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) genehmigt. (Symbolfoto) © Ludwigshafen24/Peter Kiefer

Ludwigshafen: „Schrumpfendes Eigenkapital besorgniserregend“ mahnt Aufsichtsbehörde

Die Kommunalaufsicht fordert ferner – wie bereits in der Haushaltskonsolidierungskommission der Stadtverwaltung als eine der wesentlichen Maßnahmen erkannt – den Personalbereich in die Konsolidierungsbemühungen der Stadt Ludwigshafen einzubeziehen.

Kämmerer Schwarz wies darauf hin, dass die Anstrengungen Ludwigshafens seitens der ADD anerkannt worden seien. „Die Stadt Ludwigshafen ist mit Inkraftsetzen der Haushaltssatzung am Montag, 27. Juni 2022, im Rahmen der von der Haushaltsgenehmigung gesetzten Grenzen wieder handlungsfähig.“

Ludwigshafen: Haushalt für 2022 genehmigt

Langfristig ergebe sich durch den eingeschlagenen städtischen Konsolidierungsweg und in Erwartung einer gesetzlich neu geregelten Landesfinanzausstattung sowie zumindest teilweisen Altschuldenübernahme die Perspektive für einen mittel- bis langfristig ausgeglichenen Haushalt, wie der Kämmerer betont.

Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Die Genehmigung für den Haushalt 2022 dauerte in diesem Jahr bis zur Jahresmitte, da die ADD bei der ersten Einreichung des Haushaltsplanes 2022 signalisiert hatte, den ursprünglichen Plan nicht genehmigen zu können. Daraufhin mussten Nachbesserungen erfolgen. (PM/pek)

Auch interessant

Kommentare