1. Ludwigshafen24
  2. Ludwigshafen

Ludwigshafen: „Hässlichste Stadt Deutschlands“ – Tour zeigt diesmal schöne Ecken

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Ist Ludwigshafen wirklich die „hässlichste Stadt Deutschlands“? Spezielle Stadtführungen kokettieren mit diesem unrühmlichen Titel und zeigen die schlimmsten Ecken:

Update vom 1. Juli: Am Montag (4. Juli, 18-20:30 Uhr) steht die nächste Tour durch „Deutschlands hässlichste Stadt“ an. Hunderte Menschen haben sich die Führung durch Ludwigshafen bereits „angetan“ und die Eigenarten und die Selbstironie dieser Stadt gefeiert.

Stadtführer Helmut van der Buchholz wird diesmal die hübschen Orte von „Germany‘s Ugliest City“ vorstellen. Vielleicht bekommt die Industriestadt am Rhein doch noch ein paar mehr Fans. Anmeldung per Mail an sophie.lauth@ludwigshafen.de. Der Eintritt ist frei.

Ludwigshafen: „Hässlichste Stadt Deutschlands“ – wieder kultige Touren zu Schandflecken

Erstmeldung vom 2: Juni: Es ist wieder soweit: Die „hässlichste Stadt Deutschlands“, wie Ludwigshafen einst in der ARD-Show „Extra 3“ von Moderator Christian Ehring bezeichnet worden ist, lädt wieder zu kultigen Touren ein. Zu Fuß oder auf dem Fahrrad wird mit gewitzten Stadtführer Helmut van der Buchholz die Chemiestadt Ludwigshafen erkundet.

StadtLudwigshafen am Rhein
BundeslandRheinland-Pfalz
Einwohnerzahl172.253 (Stand: 31. Dezember 2020)
OberbürgermeisterinJutta Steinruck (SPD)

Ludwigshafen: Titel „hässlichste Stadt Deutschlands“ clever vermarktet

Als schlagfertige und PR-trächtige Reaktion auf den unrühmlichen Titel „hässlichste Stadt“ hat die Stadt in der Folge diese Stadtführungen der etwas anderen Art ins Leben gerufen, die Interessierten die schlimmsten Ecken Ludwigshafens zeigen.

Zudem beweisen die „Germany’s Ugliest City Tours“ zu den hässlichsten Plätzen Ludwigshafen, dass man die zweifelhafte Auszeichnung mit Humor nimmt und sie intelligent vermarktet.

Bei der ‚Germanys ugliest City-Tour‘ werden die häßlichsten Seiten von Ludwigshafen gezeigt.
Bei den ‚Germany‘s Ugliest City Tours‘ werden die häßlichsten Seiten von Ludwigshafen gezeigt. (Archivfoto) © LUDWIGSHAFEN24/Timo Lange

Germany‘s Ugliest City Tours zeigen „peinliche Bausünden und öden Leerstand“ in Ludwigshafen

Oder wie es im Internet selbstironisch beworben wird: „Ein ausgedehnter Spaziergang durch die Innenstadt von Ludwigshafen zu den vermeintlich schrecklichsten Orten der angeblich hässlichsten Stadt dieses Landes. Vorbei an peinlichen Bausünden, ödem Leerstand und drastischen Fehlplanungen, entlang vernachlässigter Grünanlagen und verwaister Plätze.“

Die Führungen im Rahmen des 32. Kultursommers Ludwigshafen dauern rund zwei Stunden angelegt und finden bei (fast) jeder Witterung statt. Die Teilnahme ist übrigens kostenlos und auf maximal 15 Personen begrenzt. Startschuss war am Mittwoch (1. Juni) mit einer klassischen Radtour bis über die Innenstadt hinaus. Bis Juli stehen vier weitere Touren auf dem Programm.

Ludwigshafen: Städteführung zu Schandflecken auch privat buchbar

Hunderte Menschen haben seit 2018 an den Führungen des diplomierten Städtebauers und Architekten van der Buchholz teilgenommen und waren – laut Veranstalter – „begeistert“.

Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Kleiner Tipp für ein ganz besonderes Event: Bei Interesse können die „Germany‘s Ugliest City Tours“ auch für private Anlässe gebucht werden. Hierfür kann man sich per E-Mail an stefanie.bub@ludwigshafen.de wenden. Eine solche private Tour kostet 200 Euro. (pek)

Auch interessant

Kommentare