„Explosionsartige Geräusche“ und Hubschrauber-Einsatz in Ludwigshafen: BASF gibt Entwarnung
In der Nacht zum Samstag sind laute Explosionsgeräusche in Ludwigshafen zu hören. Mehrere Anwohner wählen den Notruf. Polizei und BASF erklären den Grund für die Geräusche:
Am Samstag (28. Mai) gegen 0:30 Uhr gehen bei der Polizei in Ludwigshafen mehrere Notrufe ein in denen mögliche Explosionen oder Schüsse im Bereich Friesenheim gemeldet werden. „Viele Anrufer hatten zunächst Angst vor einem kriegsähnlichen Zustand“, so die Polizei in einer Mitteilung. Zur Abklärung, woher die Knall-Geräusche kamen, wurden mehrere Streifenwagen sowie ein Polizeihubschrauber entsandt.
Laute Knall-Geräusche in Ludwigshafen stammen aus BASF-Anlage
Schließlich kann die Polizei die lauten Geräusche bei der BASF ausmachen. Nach Angaben des Chemiekonzerns sei es am Standort Ludwigshafen im Werksteil Nord zwischen 0:20 und 1:10 Uhr zu den „weithin hörbaren Knallgeräuschen“ gekommen. Ursache sei laut BASF-Mitteilung ein Leck in einer Anlage gewesen, bei dem überschüssiger Druck über Sicherheitsventile entwichen wäre.
Laut Mitteilungen von Polizei und BASF habe der Umweltmesswagen keine schädlichen Immissionen festgestellt. Die Anlage sei heruntergefahren worden und die zuständigen Behörden seien informiert. Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert. (kab/pol/pm)