Happy End in Ludwigshafen – ehrlicher Finder gibt Geldbeutel mit 700 Euro zurück
Ludwigshafen - Vor einem Supermarkt am Bernhard-Timm-Platz findet ein Mann einen Geldbeutel voller Bargeld. Statt die Scheine zu behalten, ruft der ehrliche Finde die Polizei.
Wie verhält man sich, wenn man Geld oder einen Geldbeutel findet? Diese Frage stellen sich viele Menschen und kommen zu dem Schluss, das Portemonnaie abzugeben, damit der wahre Besitzer es wieder erhält. Wie viele Personen das nur behaupten und am Ende das Geld behalten würden, lässt sich leider nicht sagen – vor allem, wenn es um einen richtig großen Betrag geht.
Happy End in Ludwigshafen: Ehrlicher Finder gibt Geldbeutel mit 700 Euro zurück
Ein Fall aus Ludwigshafen zeigt jedoch, dass es auch noch gute und anständige Menschen auf der Welt gibt. In einer Meldung des Polizeipräsidiums Rheinpfalz geht es um einen Fall, der sich am Mittwoch (7. September) am Bernhard-Timm-Platz abspielt. Dort findet ein 32-Jähriger vor einem Supermarkt einen prall gefüllten Geldbeutel – mit 700 Euro in Bar darin!
Doch anstatt das Geld zu nehmen und abzuhauen, ruft der Mann die Polizei, die anschließend direkt vor Ort erscheint. Kurz darauf erscheint auch eine 76-Jährige, die völlig aufgelöst nach ihrem Geldbeutel sucht. Es stellt sich heraus, dass die Seniorin zuvor die 700 Euro von ihrem Konto abgehoben hat, um ihre Rechnungen zu zahlen. Sehr erleichtert kann der ehrliche Finde der älteren Dame ihren Geldbeutel zurückgeben – und lehnt sogar noch einen Finderlohn ab. (pol/dh)