1. Ludwigshafen24
  2. Ludwigshafen

Geldautomat in Ludwigshafen gesprengt – ein Täter immer noch auf der Flucht

Erstellt:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Ludwigshafen - Nach der Sprengung eines Geldautomaten in Rheingönheim ist der dritte Täter noch immer auf der Flucht. Wie ihm die Polizei jetzt auf die Schliche kommen will:

Update vom 16. März, 10:08 Uhr: Nach der Sprengung eines Geldautomaten der Sparkasse bei einem REWE-Markt in der Rheingönheimer Von-Kieffer-Straße ist der letzte der drei mutmaßlichen Täter noch immer nicht verhaftet. Während die zwei Komplizen bereits am Dienstag (14. März) wenige Stunden nach der Tat geschnappt werden konnten und seither in U-Haft sitzen, läuft die Fahndung nach dem Flüchtigen noch immer auf Hochtouren.

Wie eine Polizeisprecherin am Donnerstag (16. März) auf Nachfrage von LUDWIGSHAFEN24 mitteilt, erhoffen sich die Ermittler im Rahmen ihrer kriminalpolizeilichen Maßnahmen durch die Auswertung der Kontakte (etwa Handys) der Gefassten Hinweise zur „Identifizierung und Lokalisierung“ des Gesuchten. Im Fluchtauto der Täter, die bei einer Verfolgungsjagd mit der Polizei im Stadtteil Pfingstweide einen Unfall gebaut haben, konnte eine größere Menge Bargeld sichergestellt werden.

In Ludwigshafen Geldautomat vor REWE-Markt gesprengt – Täter werden Haftrichter vorgestellt

Update vom 14. März, 16:02 Uhr: Nach der Sprengung eines Geldautomaten bei einer REWE-Filiale in Ludwigshafen-Rheingönheim sind drei Täter mit einem VW-Golf mit hoher Geschwindigkeit über die B9 in Richtung Frankenthal geflohen. An der Zufahrt zum Landeshafen Nord kam es zum Zusammenstoß zwischen einem Streifenwagen und dem Fluchtfahrzeug. Aus diesem flüchteten drei Männer zu Fuß. In einem Gebüsch nahmen die Polizeikräfte einen 23-jährigen Tatverdächtigen vorläufig fest.

Geldautomat vor Supermarkt gesprengt: 2 Täter dem Haftrichter vorgestellt

Kurze Zeit später gelang es bei den weiteren Fahndungsmaßnahmen, einen 21-Jährigen vorläufig festzunehmen, der auf ein Firmengelände geflüchtet war. Nach der dritten Person wird noch gefahndet. Im Fluchtfahrzeug wurde eine größere Menge Bargeld sichergestellt. Nach ersten Schätzungen wird an dem Gebäude, in dem sich der gesprengte Geldautomat der Sparkasse befindet, von einem Schaden von über 100.000 Euro ausgegangen.

Experten des Landeskriminalamtes stellten am Tatort noch eine geringe Menge Sprengstoff fest, welcher aus Sicherheitsgründen unmittelbar vor Ort kontrolliert gesprengt wurde. Die beiden Tatverdächtigen wurden am Dienstagmittag dem Haftrichter
vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal jeweils Untersuchungshaftbefehl wegen des dringenden Verdachts des schweren Bandendiebstahls in Tateinheit mit dem Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion. Beide kamen in Justizvollzugsanstalten.

2 Explosionen erschüttern Ludwigshafen: Täter wurden geschnappt

Update vom 14. März, 10.25 Uhr: Sie haben sie geschnappt! Nach der Sprengung eines Geldausgabeautomaten in Ludwigshafen-Rheingönheim sind mehrere Täter mit einem VW Golf geflohen. Die Polizei hat sofort mit starken Polizeikräften nach den flüchtigen Tätern gefahndet – auch mittels eines Polizeihubschraubers. Bei der kilometerlangen Verfolgungsjagd verunfallt der VW schließlich im Stadtteil Pfingstweide. Zwei Täter versuchen noch zu Fuß zu flüchten, werden aber letztendlich gefasst und vorläufig festgenommen.

Die Fahndungsmaßnahmen nach möglichen weiteren Tätern dauern noch an. Durch die Sprengung ist der Raum, in dem der Geldautomat aufgestellt war, und auch der benachbarte Supermarkt, erheblich beschädigt worden. Die genaue Schadenshöhe ist bislang noch nicht bekannt.

2 Explosionen erschüttern Ludwigshafen – Geldautomat in Supermarkt gesprengt

Erstmeldung vom 14. März, 6:58 Uhr: Zwei Explosionen mitten in der Nacht haben die Anwohner in Ludwigshafen aus dem Schlaf gerissen. Am frühen Dienstagmorgen (14. März) um 1:30 Uhr melden aufgeschreckte Nachbarn in Rheingönheim zwei Detonationen, die sie in einem Geldausgabeautomaten-Raum bei einem Einkaufsmarkt in der Von-Kieffer-Straße gehört haben. Sofort machen sich Polizeistreifen auf den Weg, doch von den Tätern fehlt jede Spur.

Geldautomat in Ludwigshafen-Rheingönheim gesprengt

Noch ehe die Polizei bei dem Supermarkt eintrifft, sind die in einem dunklen Fahrzeug geflüchteten Täter längst über alle Berge. An dem Gebäude entsteht Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe.

Ob aus dem Geldausgabeautomat Geld entwendet wurde, ist derzeit auch noch nicht bekannt.

Nach Sprengung von Geldautomat – Polizei fahndet nach flüchtigen Tätern

Die Fahndungsmaßnahmen nach den flüchtigen Tätern sind noch im Gange, wie das zuständige Polizeipräsidium Rheinpfalz mitteilt. Sobald den Ermittlern neue Erkenntnisse vorliegen, wird die Polizei nachberichten.

Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Generell hat die Kriminalität in Rheinland-Pfalz laut Polizei-Statistik im Jahr 2022 wieder das Niveau aus Vor-Corona-Zeiten erreicht – speziell die Sprengung und Plünderung von Geldautomaten ist sprunghaft angestiegen. (pol/pek)

Auch interessant

Kommentare