1. Ludwigshafen24
  2. Ludwigshafen

Freibad-Saison in Ludwigshafen – Schwimmen im Willersinnweiher nur an Wochenenden erlaubt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Ludwigshafen - Das bei kleinen und großen Wasserratten beliebte Freibad am Willersinnweiher startet am 27. Mai in die neue Saison. Warum man nur an Wochenenden in den Weiher darf:

Update vom 24. Mai, 14:35 Uhr: Pünktlich zum Start der Freibad-Saison am Samstag (27. Mai) nimmt auch die Bus-Linie 88 ihren saisonalen Betrieb wieder auf. Heißt: Im 60-Minuten-Takt verbindet der Bus die Haltestellen Ebertpark, Oppau und Hans-Warsch-Platz mit dem Freibad am Willersinnweiher.

Die Busse der Linie 88 verkehren laut Rhein-Neckar-Verkehrs GmbH (rnv) zunächst nur an Samstagen sowie Sonn- und Feiertagen. Während der Sommerferien (24. Juli bis 1. September) in Rheinland-Pfalz werden auch stündliche Fahrten von Montag bis Freitag angeboten.

StadtLudwigshafen am Rhein
BundeslandRheinland-Pfalz
Einwohnerzahl172.253 (Stand: 31. Dezember 2020)
OberbürgermeisterinJutta Steinruck (SPD)

Freibad-Saison in Ludwigshafen: Schwimmen im Willersinnweiher nur an Wochenenden erlaubt

Erstmeldung vom 22. Mai: Die Temperaturen steigen, der Sommer naht mit großen Schritten. Zeit, die Badesachen einzupacken und ins Freibad zu gehen – ab dem 27. Mai endlich auch in Ludwigshafen. So ist das beliebte Freibad am Willersinnweiher startklar für die neue Badesaison.

Freibad-Saison in Ludwigshafen startet am 27. Mai

Erstmals in diesem Jahr öffnet das Freibad am Willersinnweiher am Samstag vor Pfingsten (27. Mai) seine Pforten. Tickets können entweder vorab online gebucht und bezahlt werden oder an der Kasse.

Apropos Eintrittspreise. Die folgenden Eintrittspreise gelten in städtischen Bädern – jedoch nicht für die Badestelle Blies:

Die Attraktionen im Freibad am Willersinnweiher

Das Freibad am Willersinnweiher bietet unter anderem ein 50 Meter langes Sportbecken aus Edelstahl, ein kombiniertes Lehr- und Nichtschwimmerbecken mit Rutschen und weiteren Attraktionen, ein Planschbecken, einen Matschspielplatz, eine Beachvolleyballfläche und auch die Möglichkeit, im Willersinnweiher zu baden.

Zudem gibt‘s eine Großschaukel aus einer Doppelschaukel und einer Schaukel, die auch für Menschen mit Behinderungen geeignet ist.

Behindertenlift an Schwimmbecken

Das Schwimmerbecken für Jugendliche und Erwachsene ist 50 Meter lang und 21 Meter breit. Die Beckentiefe variiert von zwei bis 2,05 Meter. Das Nichtschwimmerbecken ist ein kombiniertes Lehr- und Nichtschwimmerbecken. Es misst 30 mal 20 Meter und ist 0,60 bis 1,20 Meter tief.

Das Lehrschwimmerbecken ist mit 25 mal 15 Metern etwas kleiner. Die Tiefe reicht von 1,20 bis 1,35 Meter. Ein mobiler Behindertenlift ist vorhanden und kann je nach Bedarf zum Einstieg in Schwimmer- oder Nichtschwimmerbecken eingesetzt werden.

Das sanierte Freibad am Willersinn-Weiher bei der offiziellen Eröffnung.
Das beliebte Freibad am Willersinnweiher in Ludwigshafen-Friesenheim – hier die Badestelle am Weiher. (Archivfoto) © LUDWIGSHAFEN24/Peter Kiefer

Schwimmen im Willersinnweiher nur an Wochenenden erlaubt

Alle Badegäste sollten dringend beachten, dass das Schwimmen im Willersinnweiher in der aktuellen Saison immer nur an den Wochenenden möglich ist. Grund hierfür ist, dass aufgrund von Personalmangel die Badeaufsicht am Weiher unter der Woche nicht gewährleistet werden kann.

Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Das Hallenbad Süd steht noch bis Freitag (26. Mai) zur Verfügung und geht danach in die Sommerpause. Es öffnet wieder im September, wenn die Freibadsaison in der Chemiestadt offiziell endet. (pek)

Auch interessant

Kommentare