Ludwigshafen-Mitte – Sie ist weg! Sie ist tatsächlich für immer aus dem Stadtbild verschwunden – die legendäre ‚Tortenschachtel‘ am Berliner Platz. Wir zeigen, wie schön sie mal war:
Mehr als ein halbes Jahrhundert lang war sie das Wahrzeichen Ludwigshafens – die 1960 für „Kaufhof“ eröffnete ‚Tortenschachtel‘...
Jetzt erinnern nur noch mehrere kleinere Schutthaufen am Berliner Platz auf den runden, seinerseits modernsten Kaufhaus-Neubau Deutschlands (11.000 Quadratmeter Nutzfläche).
Aufgrund der aufwendigen Abrissarbeiten stand auch einen Monat lang der Straßenbahn- und Busverkehr still, wurde großräumig umgeleitet – seit 11. September rollt der ÖPNV wieder regulär.
Viele Ludwigshafener können den sehr umstrittenen Abriss bis heute nicht nachvollziehen, trauern dem dreistöckigen Kult-Gebäude nach.
Studenten der Fachhochschule hatten im Sommer 2014 in der Ausstellung „Adios Tortenschachtel“ eigens alternative Nutzungsmodelle präsentiert, die sogar im Objekt der Begierde ausgestellt wurden – von A wie Aquarium bis T wie Tanzlokal für Senioren. Aber auch Kinder-Rollschuhbahn, Sozialkaufhaus, Palmengarten, Kita und Hochschule waren Vorschläge.
Unser Tipp: Nimm Dir mal ein paar Minuten Zeit, eine Tasse Kaffee, ein Taschentuch und spule die Webcam der Timon Bauregie auf 24. April – dann starte den Zeitraffer des Abrisses.
Bei aller Wehmut: Zumindest bleibt uns die ‚Tortenschachtel‘ für alle Zeiten visuell erhalten – durch den „Tatort“-Dreh mit dem Arbeitstitel „Lou“ Ende April. Ausstrahlung in der ARD: irgendwann 2016.