Rheinuferfest Ludwigshafen: 20.000 Besucher bei Premiere – gelungener Stadtfest-Ersatz?
Ludwigshafen - Das erste Rheinuferfest ist Geschichte. Veranstalter LUKOM zieht Bilanz. Doch kann das Ersatz-Event mit dem Besuchermagnet Stadtfest mithalten?
Das erste Rheinuferfest in Ludwigshafen ist vorbei, die Plätze werden gekehrt, Bühne und Gastro-Stände abgebaut. Von Freitag bis Sonntag (24. bis 26. Juni) durfte nach zweijähriger, coronabedingter Zwangspause endlich wieder in der Innenstadt ausgelassen gefeiert werden. Eine gelungene Premiere für den Nachfolger bzw. die Ersatzveranstaltung des beliebten Stadtfests?
Stadt | Ludwigshafen am Rhein (Rheinland-Pfalz) |
Einwohnerzahl | 172.253 (Stand: 31. Dezember 2020) |
Fläche | 77,43 km² |
Oberbürgermeisterin | Jutta Steinruck (SPD) |
Ludwigshafen: 20.000 Besucher bei Rheinuferfest-Premiere – Erfolg oder Flop?
Die Fußstapfen des Stadtfests in Ludwigshafen sind groß. Zu groß? Fakt ist: In der Vergangenheit strömten Jahr für Jahr rund 200.000 Besucher zur Partymeile mit dem Hotspot Berliner Platz, wo nationale und internationale Musik-Stars (Clueso, Lena, Tim Bendzko, Felix Jaehn uvm.) die Menschenmassen vor die Bühnen gelockt haben.
Jetzt haben laut Veranstalter LUKOM (Ludwigshafener Kongress- und Marketing GmbH) insgesamt 15.000 bis 20.000 Gäste am Wochenende das Rheinuferfest besucht – viele Menschen sind dafür extra aus dem weiteren Einzugsgebiet angereist. Wenn man aber bedenkt, dass beim Stadtfest 2018 alleine zu den Konzerten von Sunrise Avenue und Juli an einem Samstag rund 13.000 Menschen gepilgert sind...

Rheinuferfest in Ludwigshafen: Veranstalter LUKOM zieht positive Bilanz
Veranstalter LUKOM wertet das erste Rheinuferfest jedenfalls als Erfolg – zumal das Wetter zum Auftakt am Freitag nicht so mitgespielt und es geregnet hat. Zudem hat zeitgleich am Ebertpark das ebenfalls neue Pfalzfest Ludwigshafen stattgefunden. Vielleicht kann man beide Events - Rheinuferfest und Stadtfest - aufgrund ihrer Dimensionen auch gar nicht miteinander vergleichen.
„Als erstes Fazit können wir uns über einen rundum gelungenen Verlauf des Rheinuferfestes freuen. Wir haben damit erfolgreich einige der schönsten Plätze in der Ludwigshafener Innenstadt eindrucksvoll in Szene gesetzt. Die Besucher*innen konnten über das gesamte Wochenende hinweg die angenehm gesellige Atmosphäre des Rheinuferfestes ohne Zwischenfälle genießen“, resümiert LUKOM-Geschäftsführer Christoph Keimes.
Ludwigshafen: Rheinuferfest im Zeichen der Musik
Vom rockenden Auftakt mit „Brass Machine“ und „Grand Malör“ (Freitagabend) über die Hommage an den King of Pop mit der „Michael Jackson Tribute Show“ (Samstag) bis hin zu den Klassik-Krachern mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in der Sonntagsmatinee hat sich das Bühnenprogramm bei der Premiere des Rheinuferfestes in der Innenstadt über alle Tage hinweg eines regen Zuspruchs seitens des Publikums erfreut.
Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Auch alle weiteren Festareale von der Street-Food-Meile am Rheinufer über die vielfältigen Angebote für die jüngsten Festbesucher*innen bis hin zur entspannten Weinlounge auf dem Ludwigsplatz wurden gut angenommen. (pek)