1. Ludwigshafen24
  2. Ludwigshafen

BASF Ludwigshafen: Es zischt und leuchtet wieder – Fackeltätigkeit im Juni

Erstellt:

Von: Teresa Knoll

Kommentare

Ludwigshafen – Wieder einmal wird es zu Fackeltätigkeiten in der BASF kommen, weil eine Anlage hochgefahren wird. Dabei wird Feuerschein zu sehen und Lärm zu hören sein.

Im Werksteil Nord der BASF wird eine Anlage wieder hochgefahren. Dabei kommt es wieder zu Fackeltätigkeiten. Es kann also dazu kommen, dass Lärmbelästigung und der Schein der Fackeln autreten.

UnternehmenBASF SE
HauptsitzLudwigshafen am Rhein
Gründungsjahr6. April 1865
Mitarbeiter111.047 (Stand: 31. Dezember 2021)
Umsatz78,6 Mrd. Euro (Stand: 2021)

Fackeltätigkeit bei BASF: Lärm und Feuerschein ab Juni

In regelmäßigen Abständen müssen in der BASF SE gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsüberprüfungen durchgeführt werden. Auch Ende April wurden hierfür Anlagen abgestellt. Die Anlagen werden ab 9. Juni wieder angefahren. Dabei kann es bis Ende Juni im Werksteil Nord der BASF SE zu Fackeltätigkeiten kommen.

Die BASF warnt davor, dass es dabei zu Lärmbelästigung und dem typischen Feuerschein kommen wird. Erst vor Kurzem musste die BASF Ludwigshafen Entwarnung geben wegen „explosionsartiger Geräusche“ und eines Hubschrauber-Einsatzes.

Fackeltätigkeit: BASF bittet um Verständnis wegen Lärm und Feuerschein

Die BASF bittet ihre Nachbarn um Verständnis, da die Fackeltätigkeiten mit einem deutlich sichtbaren Lichtkegel und lauten Zisch-Geräuschen verbunden sind.

Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Eine Übersicht über aktuelle Fackeltätigkeiten am BASF-Standort in Ludwigshafen findest Du online unter www.basf.com/fackel. (PM/resa)

Auch interessant

Kommentare