Dieser ehemalige Nationalspieler eröffnet ein Restaurant in Ludwigshafen!

Ludwigshafen - Der ehemalige Fußballprofi Tobias Weis hat nach seinem Karriereende eine neue Leidenschaft für sich entdeckt:
Vom Bundesliga-Profi zum Pinsa-Bäcker!
Als Tobias Weis die Spezialität Pinsa Romana in Italien entdeckte, war er sofort Feuer und Flamme. Vom rustikalen Geschmack begeistert, beschloss er mit seiner Familie ein eigenes Pinsa-Restaurant zu eröffnen.
Nachdem der ehemalige Bundesliga-Profi in Jahr 2017 ein Restaurant in Ludwigsburg eröffnete, will er nun auch die Ludwigshafener in seinem Restaurant ‚La Pinseria‘ von der italienischen Spezialität begeistern. Doch worin unterscheidet sich eigentlich Pinsa von der Pizza?
Die Pinsa ist eine Focaccia, die aus den gut verdaulichen Zutaten Reismehl, Soja und Sauerteig besteht. Im Gegensatz zur Pizza wird die Pinsa erst nach dem Backen mit verschiedenen deftigen Zutaten wie Schinken, Gemüse und Käse belegt. Der leichte Teig entsteht, da er 48 bis 72 Stunden aufgehen muss. So bläht sich der Magen nach dem Essen nicht so auf.
Falls Du Dir das Restaurant selbst mal anschauen willst, findest Du LaPinseria in der Wredestraße 13, in 67059 Ludwigshafen am Rhein.
Sieben Jahre für die TSG Hoffenheim aktiv
Seinen Karriere-Höhepunkt als Profi hat der ehemalige Mittelfeldspieler bei der TSG Hoffenheim gehabt, mit der er 2008 in die Bundesliga aufgestiegen ist - und für die er sieben Jahre gespielt hat. Zudem hat er 2009 ein Länderspiel für die deutsche Nationalmannschaft bestritten.
Insgesamt hat der 32-jährige 109 Bundesliga-Spiele für die Kraichgauer, sowie 15 Zweitliga-Einsätze für den VfL Bochum absolviert. Seit Januar 2018 steht Weis beim Oberligisten FSV 08 Bissingen unter Vertrag.
10 Jahre Hoffenheim in der Bundesliga - was die ehemaligen TSG-Profis heute machen
mab