Ab 22. Mai im Feierabendhaus
„Ma(h)l:zeit“ für alle – BASF ersetzt Kantine durch Pop-up-Restaurant
Ludwigshafen - Es tut sich was im schicken BASF-Feierabendhaus. Der Chemie-Riese ersetzt seine dortige Kantine durch ein Pop-up-Restaurant für alle hungrigen Bürger.
Du wolltest schon immer mal ins schicke BASF-Feierabendhaus in Ludwigshafen-Friesenheim, um dort lecker zu essen – durftest aber nicht rein? Das hat jetzt ein Ende. Denn ab 22. Mai öffnet die Kantine in der Leuschnerstraße seine heiligen Hallen für jedermann.
Konzern | BASF SE |
Hauptsitz | Ludwigshafen am Rhein |
Gründungsjahr | 6. April 1865 |
Mitarbeiter | 111.047 (Stand: 31. Dezember 2021) |
Umsatz | 78,6 Mrd. Euro (Stand: 2021) |
Erstmal nur Testphase: BASF öffnet Feierabendhaus auch für nicht Aniliner
Denn ob dort frühstücken, die Mittagspause verbringen, hausgemachte Kuchen und Süßspeisen am Nachmittag genießen oder abends vor dem Konzertbesuch essen gehen, das alles ist ab Montag (22. Mai) problemlos möglich: Dann öffnet nämlich das Feierabendhaus als ganztägiges Pop-up-Restaurant namens „ma[h]l:zeit“.
Die Neuerung: Nicht nur BASF-Beschäftigte und BASF-Pensionäre, sondern auch Nachbarn und Familien dürfen dort essen. Gäste können Montag bis Freitag von 8 bis 22 Uhr im Erdgeschoss und dem Wintergarten im Feierabendhaus Platz nehmen.
Pop-up-Restaurant „mah(h)l:zeit“ für alle Bürger da
Mit dem Restaurant-Konzept geht die BASF-Gastronomie neue Wege. „Das BASF Feierabendhaus ist für alle offen und soll zum Treffpunkt werden. Daher haben wir uns für den Namen ‚ma[h]l:zeit‘ entschieden. Denn natürlich gibt es dort Essen und Trinken, aber darüber hinaus wollen wir unsere Gäste auch zum Verweilen und Zeitverbringen einladen“, so Anne Boel Rasmussen, Leiterin der BASF Gastronomie.
„Wir richten unser Angebot bewusst an unsere Nachbarn, Familien und an Beschäftigte anderer Firmen im Werksumfeld und freuen uns auf den Austausch mit den Gästen“, so Rasmussen weiter.
Was im Pop-up-Restaurant der BASF serviert wird
Neben einem Mittagsangebot mit wechselnden Gerichten in Selbstbedienung, gibt es eine Frühstücksauswahl sowie herzhafte Snacks, Kaffeespezialitäten, hausgemachte Kuchen und Süßspeisen am Nachmittag. Am Abend können Gäste den Tag im Restaurant ausklingen lassen.
Tapas-Spezialitäten aus aller Welt und Weine vom BASF Weinkeller laden zum gemütlichen After Work ein. Saisonal wird es auch Live-Musik, Weinproben und weitere Veranstaltungsangebote geben. Eine einladende Kinderecke im Wintergarten macht das Feierabendhaus auch für die kleinen Gäste attraktiv.
ma(h)l:zeit-Pilotprojekt der BASF in Testphase
Das Pilot-Konzept startet mit rund 65 Sitzplätzen. Wie bei Pop-up-Restaurants üblich, wird auch das „ma[h]l:zeit“ zunächst nur für einige Monate öffnen. „Nach rund einem halben Jahr prüfen wir, ob wir das Angebot langfristig etablieren werden“, erklärt Rasmussen.
Die Preise orientieren sich an den üblichen Restaurantpreisen rund um das Werk. Es ist ausschließlich bargeldlose Zahlung mit Kredit- und EC-Karte sowie über Mobile Pay möglich. Eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig, Gäste können zu den Öffnungszeiten einfach vorbeikommen.
Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Weitere Informationen zum neuen Angebot im BASF Feierabendhaus sowie eine Übersicht über wechselnde Mittagsmenüs gibt es unter www.mahlzeit-feierabendhaus.de sowie über den Instagram-Kanal mahlzeit.feierabendhaus. (pek mit PM)
Rubriklistenbild: © Stephan Presser/BASF