1. Ludwigshafen24
  2. Ludwigshafen

Hochstraße Süd in Ludwigshafen – Stadtrat segnet teuren Neubau ab

Erstellt:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Ludwigshafen - Jetzt ist es beschlossene Sache! Mit großer Mehrheit hat der Stadtrat den Neubau der Hochstraße Süd abgesegnet. Wie es bei dem Mega-Projekt weitergeht:

Jetzt ist der Weg endgültig frei! Der Stadtrat von Ludwigshafen hat den Neubau des seit 2019 gesperrten und teils abgerissenen Abschnitts der Hochstraße Süd auf den Weg gebracht. Mit großer Mehrheit hat das Gremium am Montag (12. Dezember) für den Beschluss gestimmt, so dass im Anfang Januar 2023 per Ausschreibung nach entsprechenden Baufirmen gesucht werden kann. Man hofft, diese bereits im Februar zu finden.

Der Abriss der Hochstraße Süd in Ludwigshafen im Sommer 2020.
Der Abriss der Hochstraße Süd in Ludwigshafen schreitet voran © Uwe Anspach/dpa

Stadt Ludwigshafen erhält Unbedenklichkeits-Bescheinigung für Hochstraße Süd

Am gleichen Tag der Stadtratssitzung hat die Stadt vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau die Unbedenklichkeits-Bescheinigung für den Ersatzbau der Pilzhochstraße erhalten. Das mehrseitige Papier erlaubt der Stadtverwaltung für dieses Vorhaben einen vorzeitigen Baubeginn für den Lückenschluss ohne vorliegenden Förderbescheid des Landes.

Erklärtes und ambitioniertes Ziel ist es, dass Ende des Jahres 2025 wieder der Autoverkehr über die Hochstraße Süd und die unmittelbar daran anschließende Rheinbrücke in Richtung Mannheim rollt.

Sperrung der Hochstraße beeinträchtigt Verkehr in gesamter Region

Zwischen Ludwigshafen und Mannheim gibt es nur zwei Brückenverbindungen über den Rhein. Der Verkehr in der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar mit Kommunen in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Hessen ist seit der Sperrung der Hochstraße Süd beeinträchtigt.

Wegen Einsturzgefahr war die Hochstraße Süd im August 2019 auf einem etwa 500 Meter langen Abschnitt gesperrt worden. Nun soll die Lücke der Pilzhochstraße rasch geschlossen werden.

Ludwigshafen: Kosten für Hochstraße Süd rund 100 Millionen Euro

Das Land Rheinland-Pfalz und der Bund wollen das Bauprojekt mit geschätzten Kosten von 97 Millionen Euro zu einem Großteil finanzieren, allerdings ist die Finanzierung noch nicht abschließend geklärt. Das Vorgehen sei mit dem Land abgestimmt, heißt es in dem Beschluss des Stadtrats. Der von der Stadtverwaltung beantragte Förderanteil beläuft sich auf 85 Prozent der zuwendungsfähigen Baukosten.

Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Öffentlich hätten Bund und Land schon ihre Zustimmung zu dem Bauprojekt signalisiert. Die Zeit drängt, denn auch die Hochstraße Nord gilt als marode und muss erneuert werden. Für sie gelten strenge Sicherheitsmaßnahmen, sie soll so lange wie möglich befahrbar bleiben. Dagegen muss aufgrund der mehr als angespannten Haushaltslage der Stadt Ludwigshafen der geplante 1,2 Kilometer lange Radweg vorerst auf Eis gelegt werden – sprich die Planung ist verschoben. (pek mit PM)

Auch interessant

Kommentare