Ludwigshafen: Wasser und Fische zurück im Ebertpark-Weiher

Ludwigshafen - Im Weiher im Ebertpark sind wieder Wasser, Fische und Schildkröten. Zuletzt musste alles raus, damit das Becken vom Schlamm gereinigt werden kann:
Update vom 23. März, 7:21 Uhr: Im Ebertpark hat in den letzten Wochen eine Reinigungsaktion des Weihers stattgefunden. Zuerst wurde das Wasser bis zu einem für Fische unkritischen Punkt abgepumpt. Danach wurden die Fische in große Transportcontainern mit Frischluftzufuhr im Betriebshof des Ebertparks untergebracht, um dann den Schlamm im Weiher abzusaugen und das Becken zu reinigen. Am Freitag (18. März) konnten die Fische dann wieder in den gereinigten Weiher eingesetzt werden.
Ebertpark Ludwigshafen: Kein Wasser mehr im Weiher – das ist der Grund
Erstmeldung vom 4. März: Im beliebten Ebertpark in Ludwigshafen-Friesenheim beginnt seit Montag (7. März) eine umfangreiche Reinigungsaktion der besonderen Art. Der große Weiher wird auf Vordermann gebracht. In der ersten Woche wird die hierfür benötigte technische Ausrüstung aufgebaut und das Wasser bis zu einem für die Fische unkritischen Punkt abgepumpt. In der Folgewoche werden die Fische dann in entsprechend großen Transportcontainern mit Frischluftzufuhr im Betriebshof des Ebertparks untergebracht.
Stadt | Ludwigshafen am Rhein |
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Einwohnerzahl | 172.253 (Stand: 31. Dez. 2019) |
Fläche | 77,55 km² |
Oberbürgermeisterin | Jutta Steinruck (SPD) |
Ludwigshafen: Wegen Schlammbildung – Weiher im Ebertpark wird leergepumpt
Grund für die aufwendige Aktion: Der Schlamm im Weiher kann abgesaugt und das Becken gereinigt werden. Läuft alles nach Plan, kann der Weiher ab Freitag (18. März) wieder mit Wasser befüllt werden. Bei ausreichendem Wasserstand werden die Fische dann schnellstmöglich wieder in ihren Lebensraum eingesetzt.
Die letzten Reinigungsaktionen dieser Art fanden in den Jahren 2014 und 2019 statt. Dieser 5-Jahresrhythmus ist nun jedoch verkürzt worden, um das Schlammaufkommen und den damit verbundenen Reinigungsaufwand geringer zu halten.

Weiher im Ebertpark: Fleißige WBL-Mitarbeiter machen sauber
An den Reinigungsarbeiten sind Mitarbeitende des Wirtschaftsbetriebes Ludwigshafen (WBL) aus den Bereichen Grünflächen und Friedhöfe und Stadtentwässerung sowie eine externe Firma beteiligt.
Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert. (PM/pek)