1. Ludwigshafen24
  2. Ludwigshafen

Daniela Katzenberger und Jenny Frankhauser: Happy End im Schwesternstreit?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Daniel Hagen

Kommentare

Daniela Katzenberger und ihre Halbschwester Jenny Frankhauser hatten mehrere Jahre lang nicht miteinander gesprochen. Doch in der Show „Familienglück aus Mallorca“ ändert sich das.

Daniela Katzenberger und ihre Schwester Jenny Frankhauser haben sich vor Jahren miteinander zerstritten, es herrschte sogar Funkstille zwischen den Beiden. Doch das will die Kultblondine in der neuen Staffel von „Familienglück auf Mallorca“ auf RTLZwei ändern – und reist dafür nach Ludwigshafen. Doch wie wird Jenny auf das Angebot reagieren? Wird es zum großen Streit oder zur großen Versöhnung kommen?

Daniela Katzenberger: Plötzlicher Besuch bei Schwester Jenny Frankhauser

In Folge 35 von „Familienglück auf Mallorca“ sind Daniela Katzenberger, Ehemann Lucas Cordalis, Mutter Iris Klein und Tochter Sophia in Deutschland unterwegs. Während alle anderen die Heimreise antreten, hat die Katze aber einen mutigen Entschluss gefasst. Sie will nach Ludwigshafen fahren und dort unangekündigt Jenny Frankhauser besuchen. Beide befinden sich seit zweieinhalb Jahren im Streit und haben zuletzt nicht mehr miteinander gesprochen.

Daniela Katzenberger und Jenny Frankhauser haben sich wieder versöhnt.
Daniela Katzenberger und Jenny Frankhauser haben sich wieder versöhnt. © Screenshot RTLZWEI Youtube

Das macht Daniela so nervös, dass sie in der Nacht zuvor nicht schlafen kann. Zu groß ist die Angst, dass ihre Schwester plötzlich eine Fremde für sie sein könnte. Damit das erste Treffen nicht schief geht, greift die 33-Jährige zu einem alten Trick der Familie. „Ich regel das genau so, wie wir das schon immer in der Familie gemacht haben – über das Essen.“ Also macht sich die Katze mit Brötchen, Schokocroissants und Kakao auf zu Jenny – und ins Ungewisse.

Daniela Katzenberger: Große Versöhnung in Ludwigshafen

Als beide Schwester in Ludwigshafen aufeinander treffen, ist die Überraschung in Jennys Blick klar zu erkennen. „Der Moment wo sie die Tür aufgemacht hat. Dieser Blick! So guckt niemand, der sich auf mich freut“, sagt Katzenberger in einem anschließenden Interview. Sichtlich irritiert führt Frankhauser Daniela in ihre Wohnung und bietet ihr einen Kaffe an, indem auch „nichts drin“ sei, wie sie versichert. Also kein Anschlag mit Gift oder Abführmittel vor laufender Kamera. Schonmal ein guter Anfang. 

Beim Smalltalk am Küchentisch tauschen sich die beiden Schwestern über ihr Leben aus. Als dann das Thema auf Instagram fällt, bricht das Eis. Jenny und Daniela erzählen, dass sie sich gegenseitig mit Fak-Accounts verfolgen, da sie sich gesperrt haben. Frankhauser benutzt dafür den Namen „Horst“ und Katzenberger „MissKnackarsch“. Mit dem anschließenden Lachen scheint die Versöhnung geglückt zu sein. Mit einem Post auf Instagram hat die Kate bereits schon einmal für Hoffnung bei den Fans gesorgt. Auf der Block-Liste der Katze steht übrigens auch Pietro Lomabrdi. Doch der weiß nicht einmal warum. 

Daniela Katzenberger: Schwarzer Humor hat gefehlt

Nachdem das Eis gebrochen ist, gestehen sich die beiden Schwestern ein, wie sehr sie sich vermisst haben. Daniela Katzenberger habe ohne Jenny nicht mehr den Film „White Chicks“ oder die Serie „Sex and the City“ schauen können. „Ich habe dann gemerkt, was mir gefehlt hat. Weil niemand hat so einen blöden Humor wie meine Schwester“, erklärt die 33-Jährige. Auch für Jenny Frankhauser sei es schwer gewesen. „Es war oft so die Situation. Das ist so ein schwarzer Humor. Keiner lacht. Aber du hättest gelacht.“  

Die Versöhnung scheint nicht nur ein PR-Gag vor laufender Kamera gewesen zu sein. Am 15- April postet Daniela ein Bild von der ganzen Familie auf der Treppe. Darauf zeigen die beiden Kult-Schwestern das Peace-Zeichen. Und Jenny hält endlich wieder ihre geliebte Nichte Sophia im Arm. Das sieht nach einem Happy End eines Zerwürfnisses aus, das vor zweieinhalb Jahren begann. Damals starb der Vater von Jenny Frankhauser und Daniela Katzenberger postete einen Status auf Facebook. Um diesen brach dann der Streit auf. 

dh

Auch interessant

Kommentare