Feuer am Rathaus-Center: Kein technischer Defekt – Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
Ludwigshafen - Nach dem Brand in der Haltestellen-Unterführung im Rathaus-Center wird der Schaden auf 100.000 Euro geschätzt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus:
Update vom 23. Mai, 14:31 Uhr: Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal wurde der Brandort am Montagmittag (23. Mai) zusammen mit Beamten der Kripo durch einen Brandsachverständigen begutachtet. Dieser stellte fest, dass der Brand eines Schienenbaggers vermutlich durch fahrlässige oder vorsätzliche Brandstiftung herbeigeführt wurde. Ein technischer Defekt ist nach derzeitigem Stand der Ermittlungen unwahrscheinlich.
Name | Rathaus-Center |
Standort | Ludwigshafen am Rhein |
Eröffnung | 1. März 1979 |
Höhe | 72 Meter |
Gesamtfläche | 28.230 m² |
Ludwigshafen: Polizei bittet Bevölkerung um Mithilfe
Die Ermittlungen zur Identifizierung des oder der Täter, dem Tatmotiv und den Hintergründen sowie dem Zeitpunkt der Brandlegung dauern an. Die Polizei bittet die Bevölkerung bei der Tataufklärung um Mithilfe:
- Wer kann Hinweise zu der Brandstiftung geben?
- Wer hat in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (18./19. Mai) im Umfeld des Rathaus-Centers etwas beobachtet, das mit der Tat in Zusammenhang stehen könnte oder hat sonstige verdächtige Beobachtungen gemacht?
- Wer hat in der näheren Umgebung zum Rathaus-Center Personen, abgestellte Fahrzeuge bemerkt oder Gegenstände gefunden, die Täter verloren oder weggeworfen haben könnte?
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.
Brand am Rathaus-Center: Hoher Schaden – Polizei Ludwigshafen sucht Zeugen
Update vom 19. Mai, 19:55 Uhr: Wie die Polizei am Donnerstagnachmittag mitteilt, beläuft sich der Gesamtschaden durch den Brand eines Schienenbaggers am Rathaus-Center in Ludwigshafen auf etwa 100.000 Euro. „Eine Begehung des Brandortes durch die Kriminalpolizei konnte aufgrund der umfassenden Lösch- und Entrauchungsmaßnahmen erst nach 11 Uhr erfolgen“, heißt es in der Polizeimeldung.
Brand am Rathaus-Center: Polizei bittet um Hinweise
Personen wurden laut Angaben der Polizei nicht verletzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern derweil noch an. Wie die Stadt Ludwigshafen weiter mitteilt, hat eine Prüfung des betroffenen C-Tunnels ergeben. Demnach ist der Betrieb der Straßenbahngleise der Linien 6, 7 und 8 durch den Brandschaden nicht beeinträchtigt. Die rnv kann den Verkehr der Stadtbahnlinien wiederaufnehmen.
Die Polizei sucht jetzt nach möglichen Zeugen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail unter kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegengenommen. (fas/pol/PM)
Ludwigshafen: Brand am Rathaus-Center – Haltestelle LU Rathaus wieder frei
Update vom 19. Mai, 13:57 Uhr: Wie die rnv mitgeteilt hat, ist die nach dem Brand gesperrte Haltestelle Ludwigshafen Rathaus wieder freigegeben. Damit kehren die von der Sperrung betroffenen Straßenbahn-Linien 6/6A und 7 wieder auf ihren regulären Linienverkehr zurück und auch die eingestellten Linien 6E und 8EX fahren wieder. Der Schienenersatzverkehr zwischen Oppau und dem Berliner Platz wird schrittweise eingestellt.
„Massive Rauchentwicklung“ am Rathaus-Center: Feuer in Straßenbahn-Tunnel
Erstmeldung vom 19. Mai, 9:04 Uhr: Am Donnerstagmorgen (19. Mai) um 3:35 Uhr informiert die rnv-Leitstelle die Feuerwehr Ludwigshafen über einen Brandmeldealarm im Haltestellenbereich des Rathaus-Centers. In der unteren Ebene angekommen, stellen die Einsatzkräfte eine „massive Rauchentwicklung“ fest, wie die Feuerwehr mitteilt. Der Einsatz mit rund 50 Kräften läuft aktuell noch.
Rathaus-Center Ludwigshafen: Brand in Straßenbahn-Tunnel – Rauch zieht bis zum Hauptbahnhof
Laut Mitteilung der Feuerwehr ist auf der Ebene C im Rathaus-Center eine größere Baumaschine in Brand geraten. Der durch das Feuer verursachte Rauch breitete sich durch den Straßenbahntunnel bis zum Hauptbahnhof Ludwigshafen aus. Die Feuerwehr bekämpft den Brand mit mehreren Rohren – um 4:25 Uhr ist das Feuer gelöscht. Am Rathaus sowie Rathaus-Center in Ludwigshafen finden aktuell Abrissarbeiten statt, die mehrere Millionen Euro kosten.
Mit mehreren Lüftungsgeräten werden im Anschluss umfangreiche Entrauchungsmaßnahmen durchgeführt, die um 7 Uhr abgeschlossen sind. „Der Einsatz wird erst im Laufe des Vormittags endgültig beendet sein“, teilt die Feuerwehr Ludwigshafen weiter mit. Insgesamt waren 50 Kräfte der Feuerwehr sowie Rettungsdienst, rnv und Polizei im Einsatz. Die Freiwilligen Feuerwehren Oppau und Maudach übernahmen den Stadtschutz.
Brand in Rathaus-Center: Störung im Straßenbahn-Verkehr in Mannheim und Ludwigshafen
Durch den Brand im Straßenbahn-Tunnel am Rathaus-Center gibt es am Donnerstagmorgen auch Verzögerungen im ÖPNV in Mannheim und Ludwigshafen. Wie die rnv mitteilen, sei die Haltestelle LU Rathaus bis auf Weiteres für den Stadtbahnverkehr gesperrt. Dies hätte Auswirkungen auf die Linien 6/6A, 7 und 8:
- Linie 6/6A: Die Bahnen der Linien 6/6A werden in beiden Richtungen zwischen den Haltestellen Tattersall und Wittelsbachplatz über die Haltestellen Kunsthalle, Rosengarten, Gewerkschaftshaus, Abendakademie, Marktplatz, Paradeplatz, Schloss, Konrad-Adenauer-Brücke, Berliner Platz, Kaiser-Wilhelm-Straße und Pfalzbau umgeleitet. Danach geht es weiter auf dem regulären Linienweg Richtung Rheingönheim.
- Linie 7: Die Bahnen der Linie 7 fahren ab der Haltestelle Universität über die Haltestellen Berliner Platz, Kaiser-Wilhelm-Straße, Pfalzbau und Wittelsbachplatz weiter in Richtung Rheingönheim. Von dort geht es auf gleichem Weg wieder zurück Richtung Mannheim.
- Auf dem Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen Oppau und Berliner Platz ist ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
- Linien 6E und 8 EX: Die Stadtbahnlinien 6E und 8 EX werden bis auf Weiteres eingestellt.
Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert. (kab/pm)