Brand in Ludwigshafen – Feuerwehr kämpft mit Flammen und rettet 6 Katzen
Ludwigshafen - Es kommt zu Rauchbildung in einem Wohnhaus in Mundenheim. Als die Feuerwehr eintrifft, entdecken die Einsatzkräfte Feuer im Flur des Hauses – eine Frau wird verletzt.
Update vom 21. April, 12:44 Uhr: Neue Details des zuständigen Polizeipräsidiums Rheinpfalz zum Brand am Donnerstag (20. April) im Flur eines Mehrfamilienhauses in der Kropsburgstraße. Durch die Rauchentwicklung verletzte sich eine Frau leicht. Nach derzeitigem Stand wurden Kleidung und zwei Kinderwagen durch das Feuer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich derzeit auf 800 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen bezüglich der Brandursache aufgenommen.
Sachdienliche Hinweise bitte unter der Telefonnummer 0621/963-2122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1.
Brand in Ludwigshafen: Feuerwehr kämpft mit Flammen und rettet 6 Katzen
Erstmeldung vom 20. April, 16:31 Uhr: Am Donnerstag (20. April) wird die Feuerwehr Ludwigshafen um 13:41 Uhr zu einem Gebäudebrand in die Kropsburgstraße, Stadtteil Mundenheim, alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte ist Rauch im oberen Bereich des viergeschossigen Wohnhauses sichtbar. Entdeckt wird einen Brand im Treppenhaus des oberen Stockwerks. Laut einer Pressemitteilung der Feuerwehr brennt Unrat im Flurbereich und kann schnell gelöscht werden.
Neun Personen, darunter ein Kind müssen von der Feuerwehr gerettet werden – auch 6 Katzen werden entdeckt
Auf Grund der umfangreichen Rauchentwicklung müssen neun Personen, zum Teil eingeschlossen, mit Fluchthauben gerettet werden, darunter auch ein Kind. Zwei Bewohnen wurden beim Versuch den Brand zu löschen leicht verletzt. Eine Bewohnerin musste zur weitern Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht werden, meldet die Feuerwehr Ludwigshafen.
Auch sechs Katzen, darunter vier Babykatzen, können gerettet werden. Die angrenzende Wohnung ist stark mit Brandgasen belastet und ist nicht mehr bewohnbar. Die städtische Wohnraumsicherung sorgt für die weitere Unterbringung der fünfköpfigen Familie. Laut Pressemitteilung hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Brandstiftung scheint demzufolge nicht ausgeschlossen zu sein.
Brand in Ludwigshafen: 32 Einsatzkräfte der Feuerwehr kämpfen gegen Flammen
Im Einsatz waren 32 Einsatzkräfte der Feuerwehr Ludwigshafen mit 9 Fahrzeugen, der Rettungsdienst, leitender Notarzt, Organisatorische Leiter Rettungsdienst, die TWL und die Polizei. Auch in Worms stand kürzlich der Recyclinghof in Flammen – und konnte erfolgreich gelöscht werden. (mad/pm)