Zigarette entzündet Kleidungsstücke – 2 Verletzte bei Badezimmer-Brand in Ludwigshafen
Ludwigshafen - Beim Brand mehrerer Kleidungsstücke in einer Wohnung im Stadtteil West sind zwei Menschen durch Rauchgasvergiftung verletzt worden. Schuld ist Zigarettenglut.
Update vom 17. Oktober, 13:37 Uhr: Die Polizei nennt neue Details zum Brand in einem Badezimmer in der Burgundenstraße: Demnach sind laut ersten Ermittlungen Kleidungsstücke durch Zigarettenglut in Brand geraten. Der Schwelbrand ist durch Anwohner selbst gelöscht worden. Eine 34-Jährige und eine 18-Jährige haben jedoch eine Rauchgasvergiftung erlitten. Die Ermittlungen zu dem Verursacher dauern an.
Badezimmer-Brand in Ludwigshafener Wohnung – 5 Verletzte, darunter 3 Kinder
Erstmeldung vom 17. Oktober, 8:19 Uhr: Brenzlige Situation am Sonntagnachmittag (16. Oktober) in einer Wohnung in Ludwigshafen. Um 17:26 Uhr wird die Feuerwehr per Notruf über einen Brand in einem Badezimmer in der Burgundenstraße im Stadtteil West informiert. Sofort rasen 18 Einsatzkräfte der Feuerwehr mit vier Fahrzeugen, der Rettungsdienst und die Polizei zum Einsatzort.
Ludwigshafen: Klamotten in Flammen – Feuer in Badewanne selbst gelöscht
Beim Eintreffen konnte der Brand von Kleidungsstücken in der Badewanne bereits von den Anwohnern selbst gelöscht werden, wie das zuständige Polizeipräsidium Rheinpfalz mitteilt.
Dennoch haben die Einsatzkräfte noch notwendige Nachlöscharbeiten und Entrauchungsmaßnahmen durchgeführt.
5 Verletzte nach Badezimmer-Brand in Ludwigshafen-West
Insgesamt sechs Personen, darunter drei Kinder, werden rettungsdienstlich betreut und fünf von ihnen vorsorglich zur weiteren Behandlung in Ludwigshafener Krankenhäuser gebracht.
Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Aufgrund erhöhter Brandgefahr warnen Experten angesichts der Energiekrise und stark steigender Preise eindringlich davor, mit Grill oder Teelichtern zu heizen. (pol/pek)