Ludwigshafen: Aus Wut? Mann tritt mobile Radarfalle um
Ludwigshafen - Die Polizei sucht nach einem unbekannten Mann, der rabiat eine mobile Radarfalle umgetreten und beschädigt hat. Wurde er zuvor selbst geblitzt?
War er womöglich vorher selbst mit dem Auto in die Radarfalle getappt? Am Donnerstagnachmittag (14. April) wurde durch die Stadtverwaltung Ludwigshafen eine Geschwindigkeitsmessstelle in der Saarlandstraße in Ludwigshafen betrieben. Gegen 13:40 Uhr hat sich plötzlich ein bisher unbekannter Täter dem auf dem Bürgersteig errichteten Blitzer genähert und ihn umgetreten.
Stadt | Ludwigshafen am Rhein |
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Einwohnerzahl | 172.253 (Stand: 31. Dezember 2020) |
Oberbürgermeisterin | Jutta Steinruck (SPD) |
Ludwigshafen: Mann tritt Radarfalle um und macht sich aus dem Staub
Bei seiner anschließenden Flucht konnte der Täter zwar noch kurzzeitig durch einen Passanten verfolgt werden, welcher ihn im Bereich der Stifterstraße jedoch letztlich aus den Augen verloren hat.
Auch umgehend eingeleitete Fahndungsmaßnahmen seitens der Polizei führten nicht zum Ergreifen des Täters, wie das Polizeipräsidium Rheinpfalz mitteilt.

Blitzer in Saarlandstraße umgetreten – die Täterbeschreibung
Die Beschreibung des Täters durch Zeugen:
- männlich
- 25-30 Jahre
- etwa 1,80 m
- schlank
- südliches Erscheinungsbild
- 3-Tage-Bart
- kurze dunkle Haare
Ludwigshafen: Schaden an Blitzer noch unklar
Die Schadenshöhe an dem teuren Radarmessgerät ist derzeit noch nicht bekannt.
Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Sachdienliche Hinweise zum Täter unter der Telefonnummer 0621/963-2122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de an die zuständige Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Beethovenstraße 36. (pol/pek)