1. Ludwigshafen24
  2. Ludwigshafen

Gelbe Wolken über BASF in Ludwigshafen: Das ist der Grund für die Abgasfahne

Erstellt:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Ludwigshafen - Erneut nimmt die BASF im Werksteil Süd eine Gasturbine in Betrieb. Und das hat weithin sichtbare Folgen: Immer wieder könnte eine gelbliche Abgasfahne aufsteigen.

Update vom 20 November: Erneut kann es über dem Kraftwerk Süd der BASF zu einer gelblichen Abgasfahne kommen. Wie das Unternehmen mitteilt, soll Anfang der kommenden Woche – ab 21. November – eine Gasturbine in Betrieb genommen werden, wodurch sich wiederholt gelb-orangene Wolken über dem Gelände bilden könnten. „BASF bittet ihre Nachbarn um Verständnis“, heißt es in der Mitteilung des Chemie-Riesen.

Die orangene Wolke von der BASF über Ludwigshafen
Die auffällige Abgaswolke der BASF über Ludwigshafen. (Archivfoto) © privat

Über BASF in Ludwigshafen: Gelbe Abgasfahne am Himmel – das ist der Grund

Erstmeldung vom 12. November: Nicht wundern, liebe Anwohner der BASF, wenn Anfang kommender Woche in Ludwigshafen immer wieder eine gelbliche Abgaswolke zu sehen ist. Wobei alle Nachbarn des Chemie-Riesen aufgrund der immer wieder stattfindenden Fackeltätigkeiten, bei denen überschüssige Gase kontrolliert verbrannt werden, ohnehin nichts mehr überraschen dürfte.

BASF in Ludwigshafen: Gelbliche Abgasfahne wegen Inbetriebnahme einer Gasturbine

Der Grund für die gelbliche Abgasfahne über dem Werksteil Süd der BASF: Im Kraftwerk Süd wird vermutlich am Montag (14. November) eine Gasturbine in Betrieb genommen. Einen genauen Termin hat das Unternehmen nicht genannt.

Dadurch kann es wiederholt zur kurzzeitigen Bildung einer gelblichen Abgasfahne kommen, wie der Konzern in einer knappen Mitteilung sowie über Facebook ankündigt. Zuletzt war BASF für geplante Sparmaßnahmen massiv in die Kritik geraten – auch Stellenstreichungen stehen im Raum.

BASF in Ludwigshafen – Chemie-Riese informiert im Vorfeld über gelbe Abgasfahne

Wer in der Nähe des BASF-Werks wohnt, muss immer wieder mit unliebsamen Überraschungen rechnen. Seien es laute Fackeltätigkeiten, Ölregen oder unangenehme Gerüche. Doch leider ereignen sich leider auch immer wieder mal schwere Arbeitsunfälle, Produktaustritte oder gar Explosionen mit Toten und Verletzten.

Meist handelt es sich aber um einen völlig ungefährlichen Vorgang – was man jedoch im ersten Moment nicht sofort weiß. Man macht also doch Sorgen oder zumindest sich so seine Gedanken.

Gelbliche Abgasfahne über Ludwigshafen – Phänomen bei BASF nicht zum ersten Mal

Speziell beim Anblick der farbigen Rauchsäule wird so mancher Anwohner der BASF wahrscheinlich sofort an den Juni 2021 zurückerinnert, als eine große orangefarbene Wolke über der Stadt zu sehen war.

Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Doch dieses Mal handelt es sich wie gesagt nicht um eine Giftwolke, sondern nur um eine ungefährliche Abgasfahne. Die BASF bittet ihre Nachbarn um Verständnis. (PM/pek)

Auch interessant

Kommentare