Nach Zwangsschließungen in Ludwigshafen – noch eine illegale Bäckerei aufgeflogen
Ludwigshafen - Nach Kontrollen hat die Stadt zwei illegale Bäckereien dicht gemacht – unter anderem wegen hygienischer Mängel. Jetzt wurde schon wieder eine zwangsgeschlossen:
Update vom 9. November: Und noch eine illegale Bäckerei ist in Ludwigshafen aufgeflogen! Am Dienstagvormittag (8. November) haben Mitarbeiter des Bereichs Öffentliche Ordnung die ohne vorgeschriebene Gewerbeanmeldung betriebene Bäckerei geschlossen. Bei der Kontrolle des Ladens gegen 7 Uhr im Stadtteil Süd ist den dort angetroffenen Personen erläutert worden, dass die Bäckerei illegal betrieben werde und ihnen ermöglicht, verderbliche Lebensmittel aus den Räumen zu entfernen oder ordnungsgemäß zu lagern
Von dieser Möglichkeit machten die Anwesenden zunächst zögernd Gebrauch. In einem Infogespräch wurden ihnen Anlaufstellen und die Vorgehensweise genannt, um die Dokumente zu Gewerbeanmeldung zu beantragen und gegebenenfalls zu erhalten. Im Anschluss daran versiegelten die Kontrolleure alle Zugänge zu den Gewerberäumen und klärten die Anwesenden über die Folgen eines Siegelbruchs auf.
„Autoreifen in Backstube“: Stadt schließt gleich zwei illegale Fladen-Bäckereien in Ludwigshafen
Erstmeldung vom 27. Oktober: Die zwei illegal betriebenen Bäckereien befinden sich laut Mitteilung der Stadt Ludwigshafen in den Stadtteilen Nord/Hemshof sowie im angrenzenden Friesenheim. Die Betriebe seien nach Kontrollen am Donnerstag (20. Oktober) geschlossen worden, weil sie ohne entsprechende Gewerbeanmeldung betrieben wurden und auch hygienische Mängel aufwiesen.
Illegale Bäckerei in Ludwigshafen: Autoreifen in Backstube im Hemshof
Wie die Stadt Ludwigshafen mitteilt, sei eine Fladenbäckerei im Stadtteil Nord/Hemshof nicht angemeldet gewesen. Zu den festgestellten hygienischen Mängeln zählten unter anderem ein nicht funktionierendes Waschbecken und Autoreifen in der Backstube.
Die Tochter des verstorbenen Inhabers habe erklärt, dass aufgrund der fehlenden Sterbeurkunde ihres Vaters die erforderliche Gewerbeummeldung noch nicht erfolgt sei. Sie wurde laut Mitteilung darüber aufgeklärt, dass der Betrieb derzeit illegal geführt werde und dieser deshalb bis zur erfolgten Ummeldung einzustellen sei.
Mörtelkasten für Mehl: Stadt schließt weitere Bäckerei in Friesenheim
In Friesenheim hätten die Kontrolleure eine weitere Backstube entdeckt, die nicht angemeldet war. Auch diese Fladenbäckerei habe laut Stadt hygienische Mängel aufgewiesen. „So diente etwa ein Mörtelkasten als Behältnis für Mehl“, heißt es in der Mitteilung.
Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Zudem hätten sich die in der Bäckerei angetroffene Personen nicht ausweisen können. Zwei hätten falsche Angaben zu ihrer Identität gemacht, weswegen der Kommunale Vollzugsdienst hinzugezogen wurde. Nach der Kontrolle wurde auch diese Bäckerei versiegelt. (kab/pm)