1. Ludwigshafen24
  2. Ludwigshafen

Reisepass oder Personalausweis in Ludwigshafen beantragen – was Bürger beachten müssen

Erstellt:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Ludwigshafen - Wer einen neuen Reisepass oder Personalausweis benötigt, muss derzeit mit einer längeren Bearbeitungszeit der Dokumente rechnen. Was die Stadtverwaltung rät:

Wichtige Info für Bürger in Ludwigshafen: Wegen der bevorstehenden Osterferien in Rheinland-Pfalz (3. bis 6. April) und der damit beginnenden Reisezeit erinnert die Stadtverwaltung ausdrücklich daran, Personalausweise, Reisepässe sowie Kinderreisepässe auf ihre Gültigkeit hin zu überprüfen und bei Bedarf frühzeitig ein neues Reisedokument zu beantragen.

Darum dauern Reisepass, Perso & Co. derzeit länger

Hintergrund: Die Lieferzeiten dieser Dokumente vor und auch während der Ferienzeit können sich verlängern. So muss bei der Beantragung eines Personalausweises mit einer Lieferzeit von bis zu vier Wochen gerechnet werden. Die Lieferzeit für einen Reisepass kann sich auf bis zu sechs Wochen belaufen.

Für Kinder bis 12 Jahre genügt in vielen Fällen ein Kinderreisepass. Dieser kann in allen Bürgerbüros in der Regel sofort ausgestellt werden. Informationen zu den Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige sind für alle Länder auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes unter dem nachfolgenden Link einzusehen: www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise.

Reisepass
Wer einen neuen Reisepass oder Personalausweis benötigt, muss derzeit in Ludwigshafen mit einer längeren Bearbeitungszeit der Dokumente rechnen. (Symbolfoto) © Fabian Sommer/dpa

Für neue Ausweis-Dokumente – Antragsteller müssen persönlich ins Bürgerbüro gehen

Zur Beantragung der oben genannten Ausweisdokumente müssen die Antragsteller grundsätzlich persönlich im Bürgerbüro vorsprechen. Für die Beantragung eines Personalausweises, eines Reisepasses oder eines Kinderreisepasses ist die Vorlage eines bereits ausgestellten Dokumentes beziehungsweise bei der Erstausstellung die Vorlage der Geburtsurkunde erforderlich.

Weiter wird ein aktuelles biometrisches Lichtbild benötigt. Dieses kann auch direkt am Fotoautomaten im Wartebereich des zentralen Bürgerbüros Bismarckstraße erstellt werden. Aktuell gibt es in Ludwigshafen auch eine vereinfachte Visa-Vergabe für Betroffene des schweren Erdbebens in der Türkei.

So viel kosten Reisepass und Personalausweis in Ludwigshafen

Die Gebühr für den Personalausweis beträgt bei Personen bis zum 23. Lebensjahr 22,80 Euro und bei Personen ab dem vollendeten 24. Lebensjahr 37 Euro. Für die Ausstellung eines Reisepasses wird bei Personen bis zum 23. Lebensjahr eine Gebühr von 37,50 Euro und ab dem 24. Lebensjahr von 60 Euro erhoben. Die Neuausstellung eines Kinderreisepasses kostet 13 Euro.

Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Weitere Informationen zur Beantragung von Reisepässen, Personalausweisen und Kinderreisepässen sind auf der städtischen Homepage aufgeführt: www.ludwigshafen.de/buergernah/buergerservice/dienstleistungen-a-z. Auch unter der Behördennummer 115 erhält man nähere Informationen zu diesen Themen. (pek mit PM)

Auch interessant

Kommentare