Nach Rathaus-Center-Abriss in Ludwigshafen – was mit dem Areal passieren soll
Ludwigshafen - 2023 soll das Rathaus-Center in Mitte abgerissen werden. Das soll anschließend mit dem Areal passieren:
Die Bauarbeiten am Berliner Platz in Ludwigshafen zum Metropol-Hochhaus kommen im Juni zum Stillstand. Grund dafür ist der Insolvenzantrag des Investors. Die Stadträte möchten nun das neue Rathaus an diesen Standort bauen, was nun nach dem geplanten Abriss in 2023 mit dem Areal des Rathaus-Centers passieren soll.
Das Rathaus in Ludwigshafen: Findet es am Berliner Platz seinen neuen Standort?
Die marode Hochstraße, die Baugrube am Berliner Platz und diverse Abrissarbeiten, die Stadt Ludwigshafen ist voll von Baustellen. Da der Investor des Metropol-Hochhauses am Berliner Platz Mitte 2022 Insolvenz beantragt, werden die Bauarbeiten zu dem Gebäude auf Eis gelegt. Ebenfalls soll ab 2023 das Rathaus-Center abgerissen werden und auf Wunsch der Stadträte soll das neue Rathaus am Berliner Platz seine Bestimmung finden.
Ob das Rathaus wirklich am Berliner Platz erbaut werden kann, hängt vom neuen Investor ab. Dieser wird von der Stadt Ludwigshafen noch gesucht. Dieser kann dann entscheiden, ob er die Pläne des 19-stöckigen Metropol-Hochhauses weiter verfolgen wird oder ob die Wünsche der Stadt angenommen werden und dort das Rathaus erbaut wird.

Das Rathaus-Center: So läuft der Abriss ab
Derzeit sind in Ludwigshafen drei Großprojekte geplant: Die komplette Wiederherstellung der Hochstraße Süd, der Abriss der Hochstraße Nord und Bau der Helmut-Kohl-Allee sowie der Abriss von Rathaus und Rathaus-Center. Um die Bürger und Anwohner nicht durch Bauschadstoffe oder Lärm zu belästigen, werden alle Projekte integriert geplant und aufeinander abgestimmt. Für den Abriss des Rathaus und Rathaus-Centers wurde der Gebäudekomplex von mehreren Ingenieuren in drei Bereiche eingeteilt:
Den östlichen Bereich rund um das ehemalige Kaufhaus, den nördlichen Bereich mit der Mall, der unter der Hochstraße Nord liegt, und den zentralen Bereich mit dem Rathausturm. Die Arbeiten zum Abriss von Mall und Rathaus-Turm starten im dritten Quartal 2022 mit der Entkernung und Schadstoffentsorgung. Danach kommt der Rückbau der Fassade und zum Schluss wird die massive Betonkonstruktion abgerissen. Diese Arbeiten sollen bis Ende 2025 andauern.
Das Rathaus-Center in Ludwigshafen: Das soll mit dem freiwerdenden Areal passieren
Die Stadt Ludwigshafen teilt mit, dass das durch den Abriss von Rathaus und Rathaus-Center frei werdende und unmittelbar an die Hochstraße Nord angrenzende Areal eine sanfte Verlagerung der geplanten Helmut-Kohl-Allee ermöglicht. Diese Verlagerung bringt gleich mehrere Vorteile mit sich: Dadurch könnten Bauzeiten entzerrt und künftige Bauabläufe deutlich vereinfacht werden.
Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
In der Folge werden auch die Verkehrsbelastungen deutlich reduziert. Zudem kann diese Variante der Stadtstraße wirtschaftlicher gebaut werden, da bestimmte Kostenfaktoren durch die Entzerrung der Bauabläufe entfallen werden. Somit wird der Verkehr in Ludwigshafen entzerrt und es kommt zu weniger Staus in der Stadt. (rah)