Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Damit die Tigermücke keinen Mucks mehr macht, braucht es Deine Hilfe!
Rhein-Neckar-Kreis - Die Asiatische Tigermücke macht bei ihrer Suche nach Blut nicht mal vor Menschen halt. Um die nervigen Plagegeister loszuwerden, braucht es jedoch Deine Hilfe:
Lästige Wespen können den Nachmittag auf dem Balkon oder den Grillabend schnell vermiesen. Doch dabei hilft ein einfacher Trick, um die Biester abzuwehren.
Heidelbeeren will keiner mehr pflücken - doch warum eigentlich?
Das Interesse, Heidelbeeren selbst zu pflücken, hält sich in Grenzen. Bei Erdbeeren ist das beispielsweise nicht der Fall. Doch was ist der Grund für diese Entwicklung?
Wucherndes Unkraut: So bezwingen Sie Klee im Rasen
Für die einen ist Klee ein Symbol für Glück – die anderen sehen darin eher das Gesamtbild des Rasens zerstört. Wir erklären Ihnen, wie Sie die Pflanze entfernen.
Forstexperten und Waldbauern tüfteln am Wald von Morgen. Angesichts des Klimawandels werden auch Baumarten wie die Esskastanie wieder interessant. Die Überlegungen greifen aber viel weiter.
Denkendorf (dpa) - Die Dimensionen sind riesig: Mindestens zwölf Meter Spannweite und etwa eine halbe Tonne schwer. Der nach ersten Einschätzungen vielleicht größte je entdeckte Flugsaurier ist am Donnerstag im Dinosaurier Museum Altmühltal in Denkendorf vorgestellt worden.
Beliebte Weine aus unterschiedlichsten Regionen der Welt
Deutschland belegt europaweit den dritten Platz in Sachen Weinkonsum, direkt hinter Frankreich und Italien. Dabei werden gerne die Weißweine genossen, die aus eigenen Gefilden kommen.
Straßenverkehr: Täglich 15 getötete Tiere in Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz - Jährlich kümmern sich die Straßenwärter in Rheinland-Pfalz um tausende Tierkadaver. Die meisten Tiere werden morgens und abends überfahren.